Claudia Mann ist neue Pressesprecherin des Diakonischen Werks Württemberg

Claudia Mann ist neue Pressesprecherin des Diakonischen Werks Württemberg

ID: 1539302
(LifePR) - Der Vorstand des Diakonischen Werks Württemberg hat Claudia Mann zur neuen Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Presse und Kommunikation gewählt. Sie hat ihr Amt am 1. Oktober angetreten. Die 52-jährige Diplom-Journalistin und Diplom-Theologin war zuvor stellvertretende Pressesprecherin des Verbands. ?Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns, mit Claudia Mann eine in der Medienarbeit und diakonischen Fragestellungen erfahrene Pressesprecherin gewonnen zu haben?, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg.

Claudia Mann hat nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem diakonischen Altenpflegeheim Evangelische Theologie in Tübingen und Heidelberg studiert. Nach dem Examen absolvierte sie zwei Jahrespraktika jeweils in der Pressestelle der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart und in den Abteilungen des Evangelischen Pressehauses, wie es damals noch hieß, der Landeskirche. Parallel zum Dienstantritt beim Diakonischen Werk Württemberg als Pressereferentin mit 75-prozentigem Dienstauftrag im Jahr 1995 absolvierte sie das Aufbaustudium Diplom-Journalistik an der Universität Hohenheim.

?Mir ist wichtig, die diakonische Arbeit in ihrer hohen Qualität und das sozialpolitische Engagement der Diakonie in Württemberg mit voranzubringen und im vertrauensvollen Austausch mit Journalistinnen und Journalisten der Öffentlichkeit zu vermitteln?, sagt die neue Pressesprecherin. Neben der klassischen Pressearbeit soll künftig die Kommunikation über die Social-Media-Kanäle verstärkt werden. Aber auch die Kommunikation im Verband und Kooperationen sind wichtige Anliegen der neuen Pressesprecherin.

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brasilien: 55 Häftlinge treten Freikirche im Gefängnis bei Positive Psychologie - Herbsttreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2017 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539302
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Mann ist neue Pressesprecherin des Diakonischen Werks Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MachMit!Award für soziales Engagement ...

Der Countdown zum diesjährigen Jugenddiakoniepreis läuft. Bis zum 13. Juli 2021 können sich sozial engagierte Jugendliche aus Baden-Württemberg für den MachMit!Award bewerben. Der Jugenddiakoniepreis der Diakonie Württemberg, der Evangelischen ...

Diakonie zum Koalitionsvertrag ...

Die Diakonie in Baden-Württemberg bewertet den Koalitionsvertrag als Chance. Etliche Punkte des Papiers zeigten, dass die Koalitionspartner auch soziale Themen im Blick behalten hätten. Diese dürften aber am Ende nicht an der angespannten Haushal ...

Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z