IT-Prozessautomation im IT-Management hat hohe Priorität

IT-Prozessautomation im IT-Management hat hohe Priorität

ID: 153972

Centracon-Studie: Für fast zwei Drittel der Unternehmen gehören automatisierte IT-Prozesse zu den wichtigsten strategischen Themen

Einfachheit in der Implementierung und Bedienung sind zentrale Anforderungen an Tools zur IT-Prozessautomation



(firmenpresse) - (Leverkusen, 19.01.2010) Die IT-Prozessautomation im IT-Management spielt für die Unternehmen eine immer größere Rolle. Nach den Ergebnissen einer Erhebung durch das Leverkusener Beratungshaus Centracon gehört sie bei einem Viertel der fast 200 befragten Firmen zu den drei strategisch wichtigsten Handlungsfeldern, weitere 37 Prozent zählen sie zu den Top-5-Themen.

Gefragt danach, bei welchen fünf Anforderungen der Praxis die Automation von IT-Prozessen besonders wichtig ist, nennen 88 Prozent der befragten Betriebe die Rationalisierung von IT-Betriebsabläufen. An zweiter Stelle des Rankings positionieren sich Service Request Automation und das Virtualisierungs-Management mit 78 bzw. 76 Prozent. Über zwei Drittel der Unternehmen sehen auch im Management der User und ihrer Rechte ein wichtiges Einsatzfeld für Lösungen zur IT-Prozessautomation. Compliance-Aspekte genießen in diesem Zusammenhang eine deutlich geringere Aufmerksamkeit; sie finden sich auf Platz 5 wieder (58 Prozent). Ähnlich viele nennen auch strategisch neuere Themen wie den Einsatz von Self Services bzw. IT-Marktplätze und die Steuerung von Cloud Services als Anwendungsfeld für die IT-Prozessautomation.

Mit Blick auf das Leistungsprofil der dafür erforderlichen Tools steht an erster Stelle, dass die betreffende Lösung einfach implementierbar sein sollte. Diesen Aspekt stellen 78 Prozent der befragten IT-Manager in den Vordergrund. Fast genauso viele erwarten, dass sich mit diesem Werkzeug die bestehenden Prozesse integrieren lassen. Auch die Flexibilität des Tools hat für 71 Prozent eine große Bedeutung. Die weiteren Positionen in der Anforderungsliste belegen nach Meinung von zwei Dritteln der Unternehmen die bedarfsgerechte Erweiterbarkeit der IT-Prozessautomation mittels dieser Lösung sowie die einfache Bedienbarkeit. Wirtschaftliche Gesichtspunkte haben nach dem Votum der Firmen in der Centracon-Erhebung im Gegensatz dazu eine deutlich geringere Bedeutung. So werden geringe Anschaffungs- und Betriebskosten lediglich von der Hälfte der befragten Unternehmen den besonders wichtigen Entscheidungskriterien zugeordnet.



Diese Anforderungen sind aber erst selten erfüllt. Denn nur jeder fünfte Anwender gibt zu Protokoll, dass er bisher gute Erfahrungen mit Tools zur IT-Prozessautomation gemacht hat. Zusätzliche 16 Prozent geben ein befriedigendes Urteil ab. Dagegen urteilen 35 Prozent negativ und über ein Viertel der befragten Firmen hat noch keine Erfahrung mit Lösungen zur Automatisierung der IT-Prozesse.

„Der Automatisierungsgedanke hat zwar eine bestechende Logik und bietet ein breites Nutzenspektrum, er ist in der Praxis trotzdem erst selten konsequent umgesetzt“, urteilt Centracon-Geschäftsführer Robert Gerhards aus seinen Beratungserfahrungen heraus. Als Ursache nennt er vor allem die häufig schwer zu handhabbaren Lösungen. „Ein Tool verliert seine Existenzberechtigung, wenn es, statt schnell deutliche Effizienzeffekte zu erzeugen, selbst zu einem Pflegefall wird und umfangreiche Ressourcen verschlingt“, kritisiert er. Die IT-Verantwortlichen würden deshalb den immer vielfältigeren Tool-Angeboten für alle denkbaren Anforderungen zunehmend skeptisch gegenüber stehen und sich nur noch für Lösungen entscheiden, die sich schnell einführen lassen und ihnen ein einfaches Handling gewährleisten. Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über centracon:
Lösungen für die flexible und kosteneffiziente Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen und Anwendungen charakterisieren die Kernkompetenzen von centracon. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich neben der klassischen Optimierung und Standardisierung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, von der Implementierung innovativer Technologielösungen wie Anwendungsvirtualisierung und Virtual Desktops, über Prozess- und Infrastruktur-Automation bis hin zu innovativen Businesslösungen wie beispielsweise User-Self-Service-Konzepte. Zu den Kunden gehören beispielsweise Deutsche Telekom AG, FinanzIT, Deutsche Post AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Deutsche Bahn AG, e.on und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium. www.centracon.com



PresseKontakt / Agentur:

meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ICQ 7 realisiert Social Messaging: die Integration von Social Networking und Instant Messaging Controlware und Cisco laden ein zum Informations- und Praxistag „Unified Communications & Collaboration“ (28. Januar 2010, Eschborn)
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 19.01.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

51381 Leverkusen


Telefon: +49-2171-7283-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Prozessautomation im IT-Management hat hohe Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Collaboration-Lösung präzise auf den Bedarf zugeschnitten ...

Die Arbeitswelt verändert sich durch mobile Prozesse und örtlich verteilte Teams immer mehr, wodurch auch die kollaborativen Anforderungen in den Unternehmen beständig wachsen. Doch vielfach mangelt es noch an entsprechenden Tools, als Konsequenz ...

Microsoft Office 365 gewinnt immer mehr Zustimmung ...

Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeit ...

Alle Meldungen von centracon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z