Eines der größten und schönsten Heilbäder Ungarns liegt in Bad Bük
ID: 1539982
Im Zuge von Ölbohrungen wurde im ungarischen Bad Bük in den 1950er Jahren in 1.200 Metern Tiefe ein besonders reichhaltiges, gesundes Heilwasser entdeckt. Heute gilt das Heilbad im ungarischen Thermenland nahe der Grenze zu Österreich als eines der größten und schönsten im ganzen Land. Patienten, Genießer und Familien von Nah und Fern kommen in das Bükfürdő Thermal & Spa zur Kur – aber auch zur Wellness, zur Erholung und zum Badespaß. Die räumliche Aufteilung ist derart geschickt gelöst, dass sich Patienten bei einer Kur völlig ungestört auf die Regeneration ihrer Beschwerden konzentrieren können, während sich Urlauber und Familien auf ihre Art entspannen und die Seele baumeln lassen.
Ungarisches Thermalwasser: Ein Schatz aus den Tiefen der Erde
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die heilende Wirkung von heißen und mineralischen Quellen. Dachte man früher, das Wasser verfüge über „Zauberkräfte“, so kann die Wissenschaft heute die Wirkweise der Heilquellen eindeutig nachweisen. Das Wasser unterirdischer Quellen löst die im Boden vorhandenen Mineralsalze und wird so mit heilaktiven Substanzen gesättigt. In Ungarn liegen riesige Reservoirs mit Thermalwasser unter der Erde. Ein Grund dafür ist die vulkanische Aktivität und die vergleichsweise dünne Erdkruste unter dem Karpatenbecken. Allein unter der Hauptstadt Budapest befinden sich ca. 70 Prozent der landesweiten Vorkommen an Heilwasser. Die Heilquellen von Bad Bük verfügen alle über eine Top-Heilwasserqualität sowie einen hohen Mineraliengehalt. Sie sind besonders reich an Kalzium, Fluor, Magnesium und Kohlensäure.
Renommiertes Therapiezentrum in Bad Bük
Das Heilwasser von Bük wird von den Kurärzten für therapeutische Zwecke, zur Rehabilitation und zur Prävention eingesetzt. Es hemmt Entzündungen, stärkt die Knochen, die Muskeln und den Kreislauf. So können durch äußere Anwendungen Erkrankungen des Bewegungsapparates gemildert und die Beweglichkeit der Patienten verbessert werden. Dazu zählen u.a. Spondylose, Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfälle, Hexenschuss, Morbus Bechterev, Weichteilrheumatismus, chronische Arthritis und Gicht. Auch nach orthopädischen Operationen findet das Heilwasser Anwendung. Mittels Trinkkuren können Krankheiten der Verdauungsorgane sowie gynäkologische und urologische Krankheitsbilder behandelt werden. Die optimale Dauer der Behandlung beträgt zwei bis drei Wochen, in denen der Patient sich täglich zwei bis drei verschiedenen Behandlungen unterzieht. Dazu gehören in der Regel 15- bis 20-minütige Bäder. Bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen überprüfen die behandelnden Ärzte den Erfolg der Anwendungen. Moderne Bewegungsprogramme, individuelle Massagen, Laserbehandlungen und viele weitere Therapie-Angebote machen eine Kur in Bad Bük zu einem heilsamen Gesundheitsaufenthalt. Eine einwöchige Schnupperkur im Bükfürdő Thermal & Spa beinhaltet eine ärztliche Untersuchung, sieben Tageskarten ins Heil- und Strandbad sowie sechs Heilbehandlungen. Alle Kurangebote und Preisen sind auf www.bukfurdo.hu nachzulesen.
34 x Badevergnügen für jedermann
Die Therme nahe der österreichischen Grenze ist ein Paradies für Wellness- und Spa-Freunde. In 34 Becken erleben Groß und Klein großzügigen, wetterunabhängigen Badespaß. Bei Wassertemperaturen von 32 bis 38°C möchten viele die angenehmen Becken am liebsten gar nicht mehr verlassen. 5.000 m² Wasseroberfläche teilen sich das Heil-, Strand- und Erlebnisbad mit einer modernen Saunawelt, Wellness und dem renommierten Therapiezentrum. Ein Tipp für Massagefreunde: Das Angebot reicht von exotischen Massagen wie Hamam Massage, Lomi-Lomi Massage, Ayurveda oder Lavastein Massage und Zauber des Orients Massage bis hin zu Anti-Cellulitis Massagen, Wasserbett Massagen u.v.m. Jeden Tag begeistern unterschiedliche Sauna-Aufgüsse die Wellnessgäste. Im Winter ein Traum: Der Saunaaufguss mit Honig in der finnischen Waldsauna.
Unterkünfte gibt es in Bük für jeden Geschmack – von Hotels in allen Kategorien und Preisklassen bis hin zu gemütlichen Pensionen, Gasthäusern und Wintercamping.
4.228 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Bad Bük
H-9737 Bük, Eötvös u.11.
Tel/Fax: +36 94 558 419
Handy: +36 30 347 2603 E-Mail: info(at)visitbuk.hu
www.visitbuk.hu
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 10.10.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539982
Anzahl Zeichen: 4394
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eines der größten und schönsten Heilbäder Ungarns liegt in Bad Bük"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).