Innovationstag im Projekt INVITA

Innovationstag im Projekt INVITA

ID: 1540008

Projekt fördert interkultureller Vielfalt in der Pflegebranche



(PresseBox) - Am 22. September 2017 fand am Zentrum für Pflegekompetenz der DAA Hannover ein Innovationstag zur Förderung interkultureller Vielfalt in der Pflegebranche statt. Im Rahmen des Projektes INVITA, das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher einen Einblick darüber verschaffen, mit welchen Problemen es Pflegeeinrichtungen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter momentan zu tun haben.

Themen wie ?Ausländische Pflegekräfte? und ?Pflege 4.0? wurden über Vorträge präsentiert und in Gesprächskreisen zwischen Arbeitgebern und Akteuren der Branche ausgiebig besprochen. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem interkulturellen Programm. Darin enthalten eine Zeitreise durch die Geschichte der Alten- und Krankenpflege, die von Mitarbeiterinnen in historischen Schwesterntrachten szenisch gestaltet wurde. Auch das sehr kulinarische Buffet spiegelte den interkulturellen Leitgedanken des Projektes wider.

Das Projekt INVITA stellt sich den aktuellen Herausforderungen der Pflegebranche. Es sensibilisiert und fördert die Beschäftigten aller Arbeitsbereiche, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Konzepte zur interkulturellen Unternehmenskultur, zur kultursensiblen Führung, zur Verbesserung von Beschäftigungs- und Karrierechancen von Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund durch Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung sowie Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitsbelastungen von Frauen durch Gesundheitsvorsorge.

Das Projekt bietet Workshops, Seminare und ein begleitendes Coaching für Arbeitgeber und Angestellte an. Alle Veranstaltungen werden über den Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Kofinanzierung findet über die Freistellung der teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.



Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen fürBerufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktanalysen der AGRAVIS Raiffeisen AG: Chilla checkt! Dinieren mit Domblick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2017 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540008
Anzahl Zeichen: 2636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationstag im Projekt INVITA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie erstelle ich eine Nachhaltigkeitsstrategie- ...

Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den kommenden Jahren immer mehr deutsche Unternehmen berichtspflichtig. Dadurch wächst auch der Bedarf an geschultem Personal im Bereich ...

MBQ– Karriere im Einzelhandel für Langzeitarbeitslose ...

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle von Langzeitarbeitslosen auf dem Münchner Arbeitsmarkt und fördert die berufliche Integration von Geflüchteten mit einem neuen ...

Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z