DJV fordert Verleger zu konstruktiven Gesprächen auf

DJV fordert Verleger zu konstruktiven Gesprächen auf

ID: 154005

DJV fordert Verleger zu konstruktiven Gesprächen auf



(pressrelations) - >Berlin, 19.01.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger aufgefordert, mit konstruktiven Vorschlägen zum Erhalt der Flächentarifverträge beizutragen. Es mache keinen Sinn, in der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Manteltarifvertrag für die rund 9.000 Zeitschriftenredakteurinnen und -redakteure am Donnerstag in Berlin erneut über Tarifabsenkungen zu sprechen, die von DJV und ver.di bereits vor Monaten zurückgewiesen wurden, erklärte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. Die Zeitschriftenverleger hatten in den beiden ersten Tarifrunden im vergangenen Jahr etwa deutliche Abstriche bei den Urlaubstagen und bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld gefordert. Außerdem hatten sie einen geänderten Verteilungsschlüssel der Beiträge zur Presseversorgung ins Gespräch gebracht, die im Manteltarifvertrag gar nicht geregelt ist.

"Unsere Position ist klar: Wir akzeptieren keine Verschlechterungen beim Manteltarifvertrag", sagte Döhring. Er forderte die Zeitschriftenverleger auf, in der dritten Tarifrunde ergebnisorientiert über die Forderungen der Gewerkschaften zu verhandeln. Dazu gehört etwa der Rechtsanspruch auf bezahlte Qualifizierung im Beruf. Dieser Anspruch soll sich auf mindestens fünf Arbeitstage im Jahr erstrecken. Darüber hinaus erwartet der DJV vom VDZ, die Onlinejournalisten in den Geltungsbereich des Tarifvertrags einzubeziehen.


Die dritte Verhandlungsrunde über den Manteltarifvertrag Zeitschriften findet statt am

Donnerstag, den 21. Januar 2010, 12.30 Uhr Grand Hyatt Hotel, Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin Tel. (030) 2553-1234, Fax (030) 2553-1235


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner


Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20,
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handball-EM live im ZDF Hilfe für Haiti: hr1-Aktionstag am Donnerstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154005
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert Verleger zu konstruktiven Gesprächen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z