Vom Recht auf Menschenwürde - Konferenz des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

Vom Recht auf Menschenwürde - Konferenz des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

ID: 1540385
(PresseBox) - Dem Recht auf eine menschenwürdige Existenz ist die diesjährige Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ) gewidmet, die am 20. und 21. Oktober auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. ?Gerade in den Zeiten gesellschaftlicher Ungewissheiten und wirtschaftlicher Krisen ist es wichtig, das Recht auf eine menschenwürdige Existenz wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken?, sagt der Direktor des MRZ, Prof. Dr. Logi Gunnarsson. ?Die internationalen Perspektiven der Konferenz sollen Denkanstöße geben und nicht zuletzt den Solidaritätsgedanken stärken.?

Wer trägt die Verantwortung für die Bewahrung der Menschenwürde? Sind es Staaten, internationale Vereinigungen oder Individuen? Welche Akteure bedrohen heute das Recht auf Menschenwürde? Und wie kann ihnen begegnet werden? Unter der Überschrift ?The Human Right to a Dignified Existence in an International Context? werden bei der internationalen Tagung nicht nur philosophische Fragen, sondern auch brisante rechtliche und praktische Zusammenhänge erörtert. So wird Galina Cornelisse aus Amsterdam die Abschiebepolitik der Europäischen Union näher beleuchten, während Geraldine Van Bueren aus London den gesellschaftlichen Vertrag zwischen Arm und Reich hinterfragt und Elizabeth Ashford aus St. Andrews die Verantwortlichen für extreme Armut benennt. Insgesamt werden auf der Konferenz zehn Referentinnen und Referenten aus fünf europäischen Ländern erwartet.

Gefördert wird die Tagung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Anmeldung unter sekrmrz@uni-potsam.de. Die Gebühr beträgt 20 Euro, für Studierende 10 Euro. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Zeit: 20.10.-21.10.2017

Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 1, Hörsaal 10

Internet: www.uni-potsdam.de/mrz/veranstaltungen/kommende-veranstaltungen/konferenz-the-human-right-to-a-dignified-existence-in-an-international-context.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung im Mittelstand \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540385
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Recht auf Menschenwürde - Konferenz des Potsdamer MenschenRechtsZentrums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Standortmanagement ...

Agnes von Matuschka führt ab 1. Januar 2018 die Geschäfte der GO:INcubator GmbH und der Standortmanagement Golm GmbH, die von der Landeshauptstadt Potsdam und der Universität Potsdam gemeinsam betrieben werden. Die neue Managerin des Wissenschafts ...

Alle Meldungen von Universität Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z