Buchführung für Selbstständige: Gesetzesänderungen 2010

Buchführung für Selbstständige: Gesetzesänderungen 2010

ID: 154054

Lose Tankquittungen, Telefonrechnungen und Bewirtungsbelege: Viele Selbstständige packt das Grausen, wenn sie an ihre Buchführung denken. Doch auch aus „Belegsammlungen“ lassen sich professionelle Unterlagen für das Finanzamt erstellen. Wie, das zeigt „Crashkurs Buchführung für Selbstständige“ aus dem Haufe Verlag. Die neunte, aktualisierte Auflage berücksichtigt dabei neueste Änderungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz.



(firmenpresse) - Selbstständige Unternehmer konzentrieren sich logischerweise auf ihr Kerngeschäft, denn das bringt Umsatz. Die Buchführung kommt da oft zu kurz – bis das Finanzamt mahnt. Das weiß auch Autorin Iris Thomsen aus langjähriger Erfahrung als Steuerexpertin. Doch statt mit erhobenem Zeigefinger für mehr Disziplin zu plädieren, bietet sie praktische Hilfestellung. Dabei setzt sie keine Vorkenntnisse voraus, sondern vermittelt Schritt für Schritt die Grundlagen der Buchführung.

Buchführungs-Know-how von A bis Z

Wie muss eine Rechnung aussehen? Was verbirgt sich hinter Mehrwert-, Umsatz- und Vorsteuer? Der Ratgeber bringt Licht ins buchhalterische Begriffs-Dunkel. Und nicht nur das: Auch die loseste Belegsammlung lässt sich nach der Anleitung von Iris Thomsen schnell und sinnvoll sortieren und in ein Tabellenkalkulationsprogramm übertragen. Von A wie Arbeitszimmer bis Z wie Zinsschranke werden alle Bereiche behandelt, die für die Buchführung wichtig sind. Anschließend erklärt die Autorin, welche Gewinnermittlungsarten für welche Unternehmen in Frage kommen. Übungsaufgaben mit Lösungen sorgen dafür, dass das Erlernte sicher beherrscht wird. Mit dem so vermittelten Know-how ist auch die Umsatzsteuer-Voranmeldung für das Finanzamt schnell erstellt. Besonderes Extra: der kostenlose Expertenrat für Buchkäufer sowie die beiliegende CD-ROM. Sie enthält unter anderem Kontenrahmen und verschiedene Rechner, z.B. für geringwertige Wirtschaftsgüter. „Crashkurs Buchführung für Selbstständige“ ist im Buchhandel oder im Haufe-Shop unter www.haufe.de für 18,80 Euro erhältlich.

Ebenfalls ein wichtiger Begleiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit: „Mein Businessplan“ von Managementtrainer Uwe Herzberg. Der Ratgeber hilft, alle wichtigen Aspekte einer Geschäftsidee klar zu formulieren und potenzielle Geldgeber zu überzeugen. Wertvoll für die Praxis: der Business-Planer auf der beiliegenden CD-ROM. Damit können die notwendigen Unterlagen für die Bank problemlos erstellt werden. Der Titel ist in Buchhandlungen oder im Haufe-Shop für 18,80 Euro erhältlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Rudolf Haufe Verlag zählt zu den größten und renommiertesten Fachverlagen Deutschlands. Sein Stammsitz befindet sich in Freiburg, von wo auch die Aktivitäten der Haufe Mediengruppe koordiniert werden. In der Zweigniederlassung der Bundeshauptstadt Berlin konzentriert sich das juristische Know-how des Verlags. Sowohl in der Wirtschaft als auch in Verwaltungsbehörden und an Hochschulen dienen Werke aus dem Haufe-Verlagsprogramm als unverzichtbare Informationsquellen.



PresseKontakt / Agentur:

Prospero GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carla Jung
Müllerstraße 27
80469 München
carla.jung(at)prospero-pr.de
089-27338316
www.prospero-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen ROI-Rechner der DocuWare AG erhöht Umsatzchancen
Bereitgestellt von Benutzer: cjung
Datum: 19.01.2010 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchführung für Selbstständige: Gesetzesänderungen 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haufe Herbst 2011: Haufe aktuell zur E-Bilanz ...

Vorbei sollen sie sein, die Zeiten, in denen das Bild des Jahresabschlusses von unübersichtlichen und meterhohen Papierbergen bestimmt wurde und gleiche Daten Jahr für Jahr neu eingegeben und geprüft werden mussten: Für alle Geschäftsvorgänge, ...

Alle Meldungen von Haufe Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z