Patientenanwälte Ciper & Coll. für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht auch im Ausland vor Gericht erfolgreich!
ID: 1540580
Prozesserfolg von Ciper& Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht am Tribunal administratif de Chalon-en-Champagne. Informationen von Dr Dirk C. Ciper LLM:
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Verkannter Schlaganfall, 600.000,- Euro, T.A. de Chalon-en-Champagne, Dossier no. 1501483-1
Chronologie:
Der Kläger, selber Arzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis, war auf der Rückreise von seinem Frankreichurlaub mit seinem Fahrzeug unterwegs. In der Nähe von Reims traten bei ihm spontaner Schwindel und starke Sehbeeinträchtigungen ein. Ihm war sofort bewusst, dass eine schwerere Erkrankung vorlag und begab sich unmittelbar in das nächstgelegene Krankenhaus, gegen welches sich die Klage richtet. Dort kümmerten sich die Mediziner jedoch über einen längeren Zeitraum nicht adäquat um ihn. Ca. sechs Stunden später wurde er in ein anderes Krankenhaus verlegt, wo man ihn fragte, weshalb er nicht eher gekommen sei, zumal eine Arterie in der Sehrinde verstopft war. Eine Lyse-Therapie sei nunmehr verspätet. Das Zeitfenster betrüge nur drei bis vier Stunden. Seit dem Vorfall leidet der Kläger unter einem Gesichtsfeldausfall und kann seinen Beruf als Arzt nur noch im eingeschränkten Umfang ausüben.
Verfahren:
Der Kläger hat ein selbstständiges Beweisverfahren vor dem Tribunal administratif de Chalon-en-Champagne (Verwaltungsgericht) vornehmen lassen. Im Ergebnis stellte der vom Gericht befasste medizinische Sachverständige, Professor für Neurologie, ärztliche Versäumnisse der Klinik fest, die zu dem eingetretenen Schaden geführt haben sollen. Insbesondere hätte der Kläger unverzüglich in eine spezialisierte Klinik verlegt werden müssen. Der Kläger beansprucht neben einem Schmerzensgeld auch den eingetretenen und zu erwartenden Verdienstausfall (entgangener Gewinn). Die Gesamtschadensumme liegt daher im Bereich von 200.000,- bis 600.000,- Euro, über die nun verhandelt wird.
Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Das Rechtssystem in Frankreich unterscheidet sich im Bereich des Arzthaftungsrechtes in wesentlichen Punkten vom deutschen System: So werden die gerichtlichen Verfahren in der Regel vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit und nicht der Zivilgerichtsbarkeit geführt. Auch setzen die vom Gericht befassten Gutachter selbstständig Schadenprozentsätze fest, was in Deutschland nicht der Fall ist, stellt der sachbearbeitende Rechtsanwalt und Avocat admis au Barreau de Paris, Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht fest.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arzthaftungsrecht
medizinrecht
behandlungsfehler
medizinrecht-frankreich
patientenanw-lte
schmerzensgeld
ciper-amp
coll
dr-dirk-c-ciper-llm
dirk-ciper
fachanwalt-f-r-medizinrecht
avocat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsberatung im Personenschadenrecht: insbesondere Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Verkehrsunfallrecht, bundesweit sowie in Italien, Frankreich
Ciper & Coll.
Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
ku damm 217
10719 Berlin
ra.ciper(at)t-online.de
030
www.ciper.de
Datum: 15.10.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540580
Anzahl Zeichen: 2685
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Stadt:
Berlin
Telefon: 030
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenanwälte Ciper & Coll. für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht auch im Ausland vor Gericht erfolgreich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ciper& Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).