Studie zu KI: 41% der Deutschen fürchtet, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für das Übe

Studie zu KI: 41% der Deutschen fürchtet, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für das Überleben der Menschheit darstellt

ID: 1540728
(ots) - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller
Munde: Ob selbstfahrende Autos, zunehmende Automatisierung in der
Industrie oder die Verbreitung von intelligenter Technik wie Alexa &
Co - KI. beeinflusst längst unser Leben. Das sehen auch 57% der
deutschen Erwachsenen so. Die Deutschen zeigen sich angesichts
aktueller Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz allerdings
besorgt. So denkt fast jeder vierte Deutsche (23%) mit Angst an die
Folgen von KI. Dabei steht für 16% der Befragten die Sorge um
fehlende Kontrolle im Vordergrund. Dies sind einige Kernergebnisse
der Studie "Sex, Lies and A.I." (Sex, Lügen & KI), die SYZYGY, eine
führende Agenturgruppe für digitales Marketing, jüngst in drei
Ländern (Deutschland, USA und UK) durchführte. So glauben 41% der
Deutschen, künstliche Intelligenz könne eine Bedrohung für das
Überleben der Menschheit darstellen. Außerdem befürchten 25% der
Menschen in Deutschland, dass 30% ihres heutigen Arbeitsplatzes
innerhalb der nächsten fünf Jahre durch den Einsatz von KI ersetzt
werden könnte. 51% der Deutschen hoffen, dass ihre Leben durch KI
einfacher wird. 38% rechnen etwa mit Zeitersparnis durch den Einsatz
intelligenter Technologien.

38% nutzen bereits A.I. in Form von virtuellen Assistenten wie
Siri und Alexa. Darüber hinaus sind in Deutschland nur 32% für
Polizeiarbeit, die KI nutzt, um Verdächtige vorzeitig zu
identifizieren und präventiv zur Vermeidung von Verbrechen zu
verhaften. Wichtig für Marketeers: Neun von zehn Deutschen (87%) sind
der Meinung, dass es illegal sein sollte, wenn künstliche Intelligenz
ihre Identität verheimlicht und sich als menschliches Wesen ausgibt.

Experimentierfreudig wären die Deutschen aber beim Sex: 52% der
Männer würden durchaus Sex-Roboter ausprobieren. Wobei 64% der
deutschen Frauen dies als Betrug empfänden.





Pressekontakt:
Ingeborg Trampe
Mail to: Ingeborg@trampe-communication.de
Tel 0173 311 3675

Original-Content von: SYZYGY, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RODEPA erweitert Waschanlagen-Kapazität Welternährungstag 2017 / Verpacken heißt schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540728
Anzahl Zeichen: 2249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zu KI: 41% der Deutschen fürchtet, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für das Überleben der Menschheit darstellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYZYGY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SYZYGY


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z