So gelingen die perfekten Smartphone-Fotos

So gelingen die perfekten Smartphone-Fotos

ID: 1540987

Schon kleine Tricks können die Qualität der Aufnahmen stark beeinflussen



(PresseBox) - Die Handy-Kamera wird für viele immer wichtiger. Nicht selten löst sie die klassische Kamera für Urlaubsaufnahmen und Co. ab. Allerdings wird nicht nur eine gute Handy-Kamera benötigt, damit das perfekte Bild gelingt, der Anwender braucht auch gewisse Grundkenntnisse. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Durch kleine Tricks können Handy-Fotografen die Qualität ihrer Aufnahmen ohne viel Aufwand stark beeinflussen. So sollte vor den Aufnahmen darauf geachtet werden, dass die Kamera-Linse sauber ist. Da wir das Gerät häufig in der Hand haben, wird diese schnell schmutzig." Hierfür eignet sich ein fusselfreies Tuch oder im Notfall ein Taschentuch oder der Ärmel. Vorsicht: Das Glas darf nicht zerkratzen.

In der Regel verfügen Handy-Kameras nicht über ein optisches Zoom-Objektiv. Meistens wird ein digitaler Zoom verwendet, um ein Motiv näher heranzuholen. Allerdings wird hierbei nur ein bestimmter Bildausschnitt vergrößert, wodurch dieser unscharf erscheinen kann. "Im Hinblick auf die Bildqualität sollte der Fotograf selbst zum Zoom werden. Das heißt, statt den Bildausschnitt digital zu vergrößern, sollten Nutzer auf das Motiv zugehen - je nach gewähltem Motiv gilt dabei die Regel: Je näher, desto besser", so Deutschbein. Des Weiteren kann es hilfreich sein, wenn der Blitz zugeschaltet wird, wenn nahe Gegenstände oder Porträts aufgenommen werden sollen. Hierdurch hebt sich das Vordergrund-Motiv besser vom Hintergrund ab und es wird ideal ausgeleuchtet.

Die besten Einstellungen und Vorbereitungen nutzen aber nichts, wenn die Aufnahme verwackelt ist. Deutschbein sagt: "Im optimalen Fall verfügt das Smartphone über einen optischen Bildstabilisator (OIS), der kleinere Bewegungen ausgleicht. Ist das nicht der Fall oder sollen Aufnahmen gemacht werden, die längere Belichtungszeit benötigen (z. B. Nachtaufnahmen), sollte ein Stativ verwendet werden." Aber auch das Abstützen des Smartphones auf einer Mauer oder einer anderen festen Oberfläche kann helfen. Um die Chance auf das perfekte Bild zu erhöhen, sollten immer mehrere Fotos von einem Motiv gemacht werden. Nicht benötigte Aufnahmen können später einfach gelöscht werden.



Weitere hilfreiche Tipps, damit das perfekte Foto gelingt, finden Sie unter: https://www.teltarif.de/s/s66035.html 

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.

Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertiv rüstet seine USV-Anlagen mit neuer Energiespeicherlösung auf Knipst doppelt: HUAWEI Mate10 lite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2017 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540987
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gelingen die perfekten Smartphone-Fotos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z