Beipackzettel lesen und in der Apotheke erklären lassen

Beipackzettel lesen und in der Apotheke erklären lassen

ID: 1541162
(ots) - Patienten sollten den Beipackzettel eines
Medikaments immer lesen - selbst dann, wenn die dort aufgeführten
Nebenwirkungen sie verunsichern. "Im Beratungsgespräch sagen viele
Patienten, dass sie den Beipackzettel erst gar nicht durchlesen, weil
sie das Mittel dann nicht mehr einnehmen würden", schildert Alice von
Laguna, Apothekerin aus Grefrath, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". Doch die Packungsbeilage enthalte viele wichtige
Informationen zur Therapie. Wer unsicher sei, sollte unbedingt beim
Arzt oder in der Apotheke fragen, rät von Laguna. Oft liege die Angst
an mangelnder Information. "Viele werfen auch Nebenwirkungen,
Wechselwirkungen und Gegenanzeigen in einen Topf. Und der
Beipackzettel muss auch richtig interpretiert werden."

Beim Apotheker erfahren Patienten laut von Laguna auch, ob sich
die Nebenwirkungen eines Mittels von vornherein verhindern lassen -
zum Beispiel durch eine Änderung des Zeitpunkts der Einnahme. Bei
manchen Präparaten könne die Dosierung langsam gesteigert werden.
"Dadurch lassen sich Nebenwirkungen oft vermeiden - wie etwa
Kreislaufprobleme bei Blutdrucksenkern oder Magen-Darm-Störungen bei
einigen Diabetes-Mitteln." Manche Arzneien aber müssten sofort mit
der vollen Dosis eingenommen werden, zum Beispiel Kortison bei
allergischen Reaktionen. Die Einnahme sollte daher unbedingt mit dem
Arzt oder Apotheker besprochen werden.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2017 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Norgine präsentiert auf World Congress of Gastroenterology ACG 2017 neue Daten zu PLENVU® (NER1006) Lichttherapie: Vollspektrumlicht ideal zur Dauertherapie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541162
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beipackzettel lesen und in der Apotheke erklären lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwolle nicht mit Cremes oder Salben kombinieren ...

Naturbelassene Schafwolle erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance als Hausmittel, insbesondere zur Wundheilung. Dabei wird die Heilwolle direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt und dort mit einem Tuch, Schal oder Verband fixiert. Sie sollte ...

Richtige Hustentechnik schont die Schleimhäute ...

In der kalten Jahreszeit ist Husten oft ein zäher und lästiger Begleiter. Damit er schneller wieder vergeht, rät Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok aus Ulm im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu einer schonenden Hustentechnik. D ...

Männer erleben Depressionen anders als Frauen (FOTO) ...

Auch wenn Männer laut offiziellen Zahlen nur halb so oft von einer Depression betroffen sind wie Frauen - nach Expertenmeinung erkranken sie tatsächlich fast genauso häufig. "Männer haben kein geringeres Depressionsrisiko, aber die Diag ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z