Siemens erhöht die Passagierkapazität des New Yorker Nahverkehrssystems
ID: 154118
Siemenserhöht die Passagierkapazität des New Yorker Nahverkehrssystems
Das Schienennetz von PATH ist über hundert Jahre alt und verbindet Newark und Hoboken in New Jersey mit dem World Trade Center und dem Herald Square in New York. Die jetzt geplante Automatisierung des Schienenverkehrs mit dem CBTC-System ermöglicht eine bessere Auslastung der Strecken zwischen New York und New Jersey, ohne das die bestehende Infrastruktur erweitert werden muss. Gleichzeitig verbessert das neue CBTC-System die Leistung des Schienennetzes in Spitzenzeiten und senkt bei erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit der U-Bahn deren Wartungskosten. Ein neues, von Siemens entwickeltes Zugüberwachungssystem ermöglicht zudem, dass jeder Zug innerhalb des Schienennetzes geortet werden kann.
Dem Konsortium unter Führung der Siemens Division Mobility gehören die Unternehmen Invensys Rail Corporation (vormals Safetran Systems) und D/A Builders LLC an, einem Gemeinschaftsunternehmen von Daidone Electric aus Newark, New Jersey und Aldridge Electric aus Libertyville, Illinois. Communication-based Train Control (CBTC) ist ein System zur automatisierten Zugsteuerung mit Datenkommunikation zwischen Schienenfahrzeug und Streckenausrüstung über ein Funknetz (WLAN - Wireless LAN).
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlicher Produktions-, Transport-, Gebäude- und Lichttechnik. Mit durchgängigen Automatisierungstechnologien und umfassenden Branchenlösungen steigert Siemens die Produktivität, Effizienz und Flexibilität seiner Kunden aus Industrie und Infrastruktur. Der Sektor besteht aus den sechs Divisionen Building Technologies, Drive Technologies, Industry Automation, Industry Solutions, Mobility und Osram. Mit weltweit rund 207 000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry im Geschäftjahr 2009 einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro. http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Mobility (Erlangen) ist der international führende Anbieter von Transport- und Logistik-Lösungen. Mit "Complete mobility" verfolgt die Division das Ziel, unterschiedliche Verkehrssysteme miteinander zu vernetzen, um Menschen und Güter effizient und umweltfreundlich zu transportieren. "Complete mobility" ist orientiert am Ziel der Nachhaltigkeit und vereint Kompetenzen bei Betriebsführungssystemen für Bahn- und Straßenverkehr, Lösungen für Flughafen- und Post-Logistik, Bahnelektrifizierung, Schienenfahrzeugen im Nah-, Regional- und Fernverkehr, schlüsselfertigen Systemen und zukunftsorientierten Servicekonzepten. Mit weltweit rund 25.000 Mitarbeitern (30. September) erreichte Siemens Mobility im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro. www.siemens.com/mobility
Siemens AG
Media Relations: Peter Gottal
Telefon: +49 9131 7 20238
E-Mail: peter.gottal@siemens.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154118
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens erhöht die Passagierkapazität des New Yorker Nahverkehrssystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).