Basler Schüler besprühen Hotellimousine

Basler Schüler besprühen Hotellimousine

ID: 1541351

Grand Hotel Les Trois Rois unterstützt ein Kulturprojekt der besonderen Art



Hasselkus PRHasselkus PR

(firmenpresse) - Anlässlich einer kulturellen Schulprojektwoche hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel sich zu einem besonderen Schritt bereit erklärt: Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Privatschule FG Basel verwandeln die Gästelimousine des Luxushotels – einen Bentley aus dem Jahr 2006 – in ein Graffiti-Kunstwerk, ganz im Sinne des Hausclaims „Rich in history, young at heart“. Professionell begleitet wurden sie dabei von dem Schweizer Graffiti-Künstler Thierry Furger unter Vermittlung und Projektkoordination von Philipp Brogli, Artstübli Galerie
Basel.Es ist ein Kulturprojekt der besonderen Art: Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2006 unterstützt das Grand Hotel Les Trois Rois regelmässig Charity- und Kooperationsprojekte mit Organisationen, die sich für das Wohl von Kindern in der Region Basel einsetzen, so zum Beispiel für die regionale Kinderkrebshilfe. In diesem Jahr stand an der Privatschule eine Projektwoche unter dem Motto „Medien und Kunst“ an. So kam die ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Schülern, Künstlern und dem Traditionshaus zustande.
Das Resultat der gemeinsamen einwöchigen Aktion: Eine Gästelimousine, die Fröhlichkeit versprüht und in den Hausfarben des Grand Hotels Les Trois Rois leuchtet – klar erkennbar am Logo und dem Claim „Rich in history, young at heart“. Die Schülerinnen und Schüler machten ausgiebig Gebrauch von ihrer gestalterischen Freiheit und verwandelten das Fahrzeug in ein unverwechselbares Kunstwerk auf vier Rädern.

Ab dem 20. Oktober dürfen alle Gäste des Luxushotels, Besucher der Stadt und die Basler selbst gespannt sein, denn die Luxuslimousine wird ab dann im neuen Design durch die Straßen fahren.
Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für den Anspruch des Traditionshotels, seine über 300-jährige Geschichte mit der lebendigen Gegenwart zu verbinden.
Making Of – The Bentley Project: https://youtu.be/x-1EGg1Bq9o
Zum Künstler: Thierry Furger, geboren 1975, entdeckte Ende der 1980er Jahre die Welt


der Graffiti und hat sich seither ihrer Erforschung verschrieben; heute lebt und arbeitet er als Künstler und Grafiker in Zürich. Bereits über 20 Jahre verfolgt und dokumentiert Furger die Subkultur der Writer und ihre Erzeugnisse. 2007 präsentierte er seine Werke erstmals in einer Ausstellung. Graffiti heißt für Furger nicht nur langjährige Übung im Umgang mit Buchstaben und Sprühdose, um einen eigenständigen Stil zu entwickeln, sondern es bedeutet auch unter widrigen Umständen, bei Zeitdruck und schlechten Lichtverhältnissen seine Werke umsetzen zu können. So entstehen Kunststücke, die nicht Kalligrafie oder die technisch versierte Linienführung betonen, sondern Ausstrahlung und Ästhetik von Geschwindigkeit und Vergänglichkeit inszenieren.
Das FG Basel verbindet seit mehr als 125 Jahren Tradition mit Innovation und bietet unter einem Dach alle Schulstufen an, vom Kindergarten bis zum Gymnasium. «Bildung nach Maß» ist das Markenzeichen des FG Basel, der unabhängigen und kinderzentrierten Privatschule im sicheren und schönen Gellert. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der Schülerinnen und Schüler Rücksicht und bietet zukunftsorientierte Lehrund
Lernformen sowie ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm an.
Medienanfragen:
Caroline Jenny, Head of Marketing Communications
caroline.jenny@Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD informiert über pflanzliche Fleisch- und Wurstalternativen Toskana mal im Winter
Bereitgestellt von Benutzer: Hasselkus PR
Datum: 17.10.2017 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541351
Anzahl Zeichen: 3480

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Petra Weber
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: 06196 561400

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basler Schüler besprühen Hotellimousine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hasselkus PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abschlussworte Malaysia: Partnerland der ITB 2019 ...

Malaysia / Berlin - Der Schwerpunkt der diesjährigen ITB Berlin lag auf dem Partnerland Malaysia. Nach einer spektakulären Performance, die den Auftakt zur Eröffnungsfeier der ITB Berlin bildete, zeigte das Land an den anderen Messetagen in versch ...

Noch mehr Atmosphere: ...

stellt weitere Expansionspläne vor: im Oktober 2019 wird ein weiteres Fünf-Sterne-Resort auf den Malediven eröffnen: VARU by Atmosphere. „Varu“ kommt aus der lokalen Sprache „Dhivehi“ und bedeutet so viel wie ein Leben in Fülle, Stär ...

Alle Meldungen von Hasselkus PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z