Rechtsextremismus darf nicht verharmlost werden

Rechtsextremismus darf nicht verharmlost werden

ID: 154143

Rechtsextremismus darf nicht verharmlost werden



(pressrelations) - >Die Familienministerin Köhler (CDU) möchte laufende Programme gegen Extremismus auf die Bekämpfung linker und islamistischer Gewalt ausweiten. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Halina Wawzyniak:

Bundesfamilienministerin Köhler will 2010 insgesamt zwei Millionen Euro für Projekte zur Bekämpfung linker und islamistischer Gewalt bereitstellen. Die Gelder sollen aus nicht verbrauchten Haushaltsmitteln bereitgestellt werden. Mit derartigen politischen Vorstößen wird der Rechtsextremismus in seiner demokratiefeindlichen Wirkung, seinem menschenverachtenden Geist, nicht nur verharmlost, er wird gesellschaftlich relativiert.

DIE LINKE macht sich seit langem für die Ausweitung der Programme gegen Rechts stark und fordert ihre Regelfinanzierung. Desweiteren sind wir für eine Politik, die Kindern und Jugendlichen das Recht auf Zugang zu politischer Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe gibt. Kinder und Jugendliche brauchen verlässliche Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Mit der Rotstiftpolitik der vergangenen Jahre sind diese buchstäblich ausgehungert worden.

Wer ein demokratisches Land will, sollte die Strukturen stärken, die der heranwachsenden Generation demokratische Grundsätze vermittelt.


URL: http://www.die-linke.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer zockt, soll zahlen - Deutschland braucht eine 'Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr' Gespräch des SPD-Parteivorsitzenden mit der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2010 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154143
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsextremismus darf nicht verharmlost werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z