Lizenzmanagement 2.0 durch automatischen ERP-Abgleich
ID: 1541756
ANS Active Network Sea Systems stellt neue Lösung für das Client- und Lizenzmanagement vor
Lizenzmodelle der Softwarehersteller sind ständigen Änderungen unterworfen. Durch den automatischen Abgleich der kaufmännischen Lizenzinformationen im ERP-System mit den eingesetzten Lizenzen auf den Endgeräten entstehen Auswertungen über die Anzahl der im Unternehmen eingesetzten Lizenzen, die sofort mit der erworbenen Anzahl der Lizenzen abgeglichen werden.
Anlässlich eines aktuellen Kundenprojektes hat ANS bereits eine standardisierte Schnittstelle zum SAP-System des Kunden entwickelt. Der Kunde hatte bis dahin keine Übersicht über Clients und Anzahl der im Unternehmen bestehenden Lizenzen, insbesondere von Microsoft. Die Software erhält aus SAP nun automatisch die kaufmännischen Lizenzdaten und gleicht sie mit den tatsächlichen eingesetzten Lizenzen auf Geräteseite ab. "Auslesen und Darstellen können viele Systeme, nicht aber den automatischen Abgleich mit den kaufmännischen Daten", erklärt Dennis Jahnhofen, Mitglied der Geschäftsführung der ANS. Die gestiegene Transparenz eröffnet Unternehmen hohes Einsparungspotenzial bei den Softwaregebühren und minimiert das Risiko einer Unterlizensierung, woraus sich erhebliche Strafzahlungen ergeben können. Die Integration wurde für SAP geschaffen, funktioniert aber ebenso für beliebige weitere ERP-Systeme.
Die automatisierte Erfassung der Hard- sowie Softwareinformationen der Endgeräte (PC, Laptop, Tablet PC) findet über projektspezifisch ausgewählte Softwarelösungen (Agents) statt, ist aber auch über ein vorhandenes Lizenzmanagementsystem möglich, sofern dies vorhanden ist. Über eine standardisierte Schnittstelle werden sie in das Asset-Managementsystem übertragen. Alle Assets werden einzeln und übersichtlich im System visuell dargestellt und können dort gesucht, gruppiert, sortiert und gefiltert werden. Dies gewährleistet einen einfachen und effizienten Umgang mit der Software.
Die Schnittstelle zur SAP-Warenwirtschaft sorgt für eine optimale kaufmännische Auswertung der genutzten und eingesetzten Hardware- und Software. Der Anwender erhält alle Informationen zu den vorhandenen Lizenzen und kann diese einem Endgerät zuordnen. Automatische Abgleiche sowie eine Zuweisung der vorhandenen Lizenzen ist möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur ANS-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Reinbek bei Hamburg gehören die Active Network Systems GmbH, die Active Network Sea Systems GmbH sowie seit 2010 die Cocq Datendienst GmbH. Im Verbund können die drei Unternehmen ihren Kunden ein außergewöhnlich breites Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Systemintegration, Digitalisierung und Prozessoptimierung, Netzwerke und maritime IT-Lösungen aus einer Hand bieten.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
+49 451 88199-12
www.goodnews.de
Datum: 18.10.2017 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541756
Anzahl Zeichen: 3039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Jahnhofen
Stadt:
Reinbek
Telefon: +49 40 369 850-11
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lizenzmanagement 2.0 durch automatischen ERP-Abgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANS Active Network Sea Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).