Kostensteuerung mit dem Degressionseffekt
ID: 1541892
Viele Unternehmen stehen unter enormem Kostendruck. Mit dem Degressionseffekt lassen sich Kosten effektiv managen.
Der Degressionseffekt beschreibt, wie die Kosten sich verändern, wenn sie auf große Stückzahlen verteilt werden können. Dass dieser Effekt für die Unternehmen zum Vorteil wird, zeigt die Gewerbesituation in vielen kleinen Städten und Gemeinden. Dort stirbt das Geschäftsleben gerade im innerdörflichen Bereich immer weiter aus, denn kleinen Unternehmen bleibt oft der Zugang zum Degressionseffekt versagt.
Besonders deutlich wird die Wirkung dieses Kosteneffekts, wenn Sie die klassische Produktkalkulation mit dem Prozesskostenmanagement vergleichen. Auf der Website http://www.wiin-kostenmanagement.de/degressionseffekt/ finden Sie ein anschauliches Beispiel, das den Degressionseffekt genau beschreibt. Wird er im Zusammenhang mit weiteren Effekten wie dem Allokationseffekt gesehen, wird das Ausmaß der Kostensteuerung besonders deutlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
degressionseffekt
allokationseffekt
produktkalkulation
kostendruck
kostenmanagement
prozesskostenmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
Datum: 18.10.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541892
Anzahl Zeichen: 1637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681/5867-503
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostensteuerung mit dem Degressionseffekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).