MorphoSys und Wacker weiten Kooperation zur Nutzung der Wacker-Sekretionstechnologie Esetec® auf Antigenproduktion aus
(Thomson Reuters ONE) - MorphoSys AG / MorphoSys und Wacker weiten Kooperation zur Nutzung der Wacker-Sekretionstechnologie Esetec® auf Antigenproduktion aus verarbeitet und ?mittelt durch Hugin. F?en Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX)und die WackerChemie AG erweitern ihre bestehende Zusammenarbeit bez?ch der Nutzung derWacker-Sekretionstechnologie ESETEC®. Die Unterzeichnung einer entsprechendenVereinbarung gaben die beiden Unternehmen heute bekannt. Demnach kann MorphoSysdie Wacker-Technologie nun auch zur Produktion von Antigenen verwenden. Diejetzt getroffene Vereinbarung erg?t die bereits bestehende Kooperation,aufgrund derer MorphoSys das ESETEC®-System sowohl f? die fr?Entwicklungsphasen von therapeutischen Projekten als auch f?iagnostischeForschungszwecke und reine Forschungsreagenzien einsetzen kann. DieWacker-Technologie vervollst?igt damit die Produktionsplattformen vonMorphoSys. Es wird erwartet, dass ESETEC® bei der Produktion neuartigerAntigene, die mit herk?ichen Expressionssystemen schwer herzustellen sind,deutliche Vorteile bieten kann."Der Einsatz der Sekretionstechnologie von Wacker in der Antigen-Herstellungerm?cht es uns, Entwicklungsprogramme zu starten, bei denen die Produktionvon krankheits-relevanten Zielmolek? eine besondere Herausforderungdarstellt. Dies k?e uns und unseren Partnern einen Vorsprung beitherapeutischen Projekten in laufenden und zuk?igen Programmen zur Behandlungvon Infektionskrankheiten verschaffen, die gegen neuartige Zielmolek?wie etwabakterielle Antigene gerichtet sind", erl?erte Dr. Marlies Sproll, Vorstandf?Forschung und Entwicklung der MorphoSys AG. Im Oktober 2009 hatte MorphoSyseine erste Allianz mit dem japanischen Pharmakonzern Daiichi Sankyounterzeichnet, die sich auf die Identifikation und Entwicklung therapeutischerAntik?r zur Behandlung von im Krankenhaus erworbenen (nosokomialen)Infektionen konzentriert."Die Erweiterung unserer bestehenden Zusammenarbeit mit MorphoSys unterstreichtden Erfolg unserer Proteinherstellungs-Technologie ESETEC®", sagte Dr. ThomasMaier, Managing Director von Wacker Biotech, einer Tochtergesellschaft derWacker Chemie AG f?ie Auftragsherstellung von Biopharmazeutika. "Seit derEinf?ng dieser Innovation setzen immer mehr Unternehmen, die im Markt f?iopharmazeutika t?g sind, auf E. coli als Produktionssystem, um auf dieseWeise von k?ren Entwicklungszeiten zu profitieren."Das patentierte, auf E. coli basierende ESETEC®-Sekretionssystem von Wacker isteine bew?te Technologie, um Proteine und Antik?rfragmente kosteng?igherzustellen. Das System besteht aus einem speziellen von Wacker entwickeltenund patentierten E. coli-Stamm, der die F?gkeit besitzt, rekombinante Proteinew?end der Fermentation in nativer Konformation ins Kulturmedium zusekretieren. Die extrazellul? Produktion erleichtert die Aufreinigungrekombinanter Produkte, und auch der aufw?ige Prozessschritt der R?altungentf?t. Dadurch wird die gesamte Produktion wesentlich effizienter undkosteng?iger. Bereits im Jahr 2005 hatten Wacker und MorphoSys eineMachbarkeitsstudie zur Nutzung der Wacker-Sekretionstechnologie f?dieHerstellung von Antik?rn durchgef?. Aufgrund des gro?n Erfolgs wurde dieVereinbarung 2008 um eine formelle Lizenz erweitert, mit der MorphoSys dieWacker-Technologie einsetzen kann.MorphoSys in K?:Die MorphoSys AG ist ein unabh?iges Biotechnologie-Unternehmen, das innovativeAntik?r f?herapeutische, diagnostische und Forschungszwecke entwickelt.Die firmeneigene HuCAL-Technologie z?t weltweit zu den leistungsst?stenMethoden zur Herstellung vollst?ig menschlicher Antik?r. Durch denerfolgreichen Einsatz dieser und anderer firmeneigener Technologien istMorphoSys f?nd im Bereich therapeutische Antik?r, einer der am schnellstenwachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. Im Rahmen vonPartnerschaften mit einigen der weltweit gr?n Pharmakonzerne hat MorphoSyseine Pipeline mit mehr als 60 Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmenerweitert seine Wirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zumanderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenen therapeutischenAntik?rn. Bei seinem firmeneigenen Portfolio konzentriert sich MorphoSys aufdie Bereiche Onkologie und entz?iche Erkrankungen. Sein am weitestenfortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollst?ig menschlicher Antik?rgegen GM-CSF, befindet sich derzeit in einer Studie der Phase 1b/2a in Patientenmit rheumatoider Arthritis. Mit Hilfe seiner Gesch?seinheit AbD Serotec weitetMorphoSys den Einsatz seiner Technologien auf den Diagnostik- undForschungsmarkt aus. Der Hauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsriedbei M?en. Das Unternehmen ist an der Frankfurter B? unter dem Symbol"MOR" notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.de
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay® und RapMAT® sind eingetrageneWarenzeichen der MorphoSys AG.?er Wacker Biotech:Die Wacker Biotech GmbH ist ein Full-Service-Auftragshersteller vonpharmazeutischen Proteinwirkstoffen auf der Basis mikrobieller Systeme. DasLeistungsspektrum des Unternehmens reicht von Molekularbiologie, Analytik undProzessentwicklung bis hin zu GMP-gerechter Herstellung von Produkten f?linische Pr?gszwecke sowie Pharmawirkstoffen zur kommerziellenMarktversorgung. Wacker Biotech zeichnet sich insbesondere durch seinepropriet?n Technologien aus, die den Bed?issen des Marktes nachkosteng?iger Produktion und h?ter Qualit?Rechnung tragen. Zwei Beispieledaf? sind das E.coli-Sekretionssystem ESETEC® und dieHochzelldichtefermentationstechnologie DENSETEC®. Die Wacker Biotech GmbH mitSitz in Jena ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des WACKER-Konzerns.Weiterf?nde Informationen ? die Wacker Biotech GmbH finden Sie im Internetunter www.wacker.com/biologics.ESETEC® und DENSETEC® sind eingetragene Warenzeichen der Wacker Chemie AG.Diese Ver?ntlichung enth? bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, dieden MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zumDatum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken undUnsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrundeliegenden Verh?nisse ?ern, so k?n die tats?lichen Ergebnisse undMa?ahmen von den erwarteten Ergebnissen und Ma?ahmen abweichen. MorphoSysbeabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.F?eitere Informationen wenden Sie sich bitte an MorphoSys:Dr. Claudia Gutjahr-L?Head of Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-122Mario BrkuljSenior Manager Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-454Jessica KulpiSpecialist Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-332investors@morphosys.com
WACKERNadine BaumgartlMedia Relations and InformationPhone: +49 (0) 89 6279 1604Nadine.baumgartl@wacker.comhttp://hugin.info/130295/R/1374987/337179.pdf[HUG#1374987] --- Ende der Mitteilung --- MorphoSys AGLena-Christ-Str. 48 Martinsried / M?en DeutschlandWKN: 663200;ISIN: DE0006632003;Index:TecDAX,TECH All Share,MIDCAP,Prime All Share,CDAX,HDAX;Notiert: Freiverkehr in B? Stuttgart,Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierb? zu Hamburg,Freiverkehr in B? Berlin,Freiverkehr in B? D?ldorf,Freiverkehr in Bayerische B? M?en,Freiverkehr in Nieders?sische B? zu Hannover,Prime Standard in Frankfurter Wertpapierb?,Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierb?; Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/130295/R/1374987/337179.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 20.01.2010 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154191
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
MorphoSys und Wacker weiten Kooperation zur Nutzung der Wacker-Sekretionstechnologie Esetec® auf Antigenproduktion aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MorphoSys AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts aus dem Tafasitamab-Programm für mündliche und Poster-Präsentationen bei den bevorstehenden Konferenzen ASCO und EHA ange ...
.
Neue Daten aus dem zweijährigen Nachbeobachtungszeitraum (Stichtag 30. November 2019) der L-MIND-Studie bestätigen die zuvor berichteten Ergebnisse der Primäranalyse
Die durch ein unabhängiges Prüfgremium (IRC) ausgewerteten, aktualisierten Da ...
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um Mo ...