Der Dalmatiner - ein Modehund?

Der Dalmatiner - ein Modehund?

ID: 1542151

Nicht nur ein schöner und intelligenter Hund. Nein auch ein Hund für jedermann. Er ist für Familien sehr geeignet, da er weder scheu noch zurückhaltend ist.



Ein schöner und intelligenter Hund: Der Dalmatiner. (Bildquelle:©mexitographer - Fotolia.com)Ein schöner und intelligenter Hund: Der Dalmatiner. (Bildquelle:©mexitographer - Fotolia.com)

(firmenpresse) - Auch nach dem Film "101 Dalmatiner" erfreut sich der Rassehund großer Beliebtheit



Lebhaft, intelligent, frei von Nervosität und Aggressivität - auch Jahre nach dem Film 101 Dalmatiner erfreut sich der Rassehund großer Beliebtheit. Zu Zeiten des Films erlebte die USA allerdings eine regelrechte Dalmatiner-Schwemme. Modehund zu werden ist für eine Hunderasse grundsätzlich keine gute Entwicklung. So fielen einige Dalmatiner in dieser Zeit durch ein auffällig aggressives und nervöses Verhalten auf - untypisch für die Rasse. Man ging davon aus, dass profitorientierte Züchtungen zu dieser Entwicklung führten. Grundsätzlich ist der Dalmatiner ein "Hund für jedermann" ist. Er ist vergleichsweise leicht zu erziehen, passt sich sehr gut seinem Umfeld an. Der Dalmatiner ist alles andere als scheu und zurückhaltend.



Der Dalmatiner - ein Hund für jedermann



Wie bei jedem Hund sollte die Erziehung für den Hund nachvollziehbar sein. Er muss lernen was gut ist und was schlecht. Zeit sollte man als Herrchen oder Frauchen in die Hundeerziehung investieren - erst recht dann, wenn er mit einer Familie lebt. Hier gilt es, dem Hund klar zu machen, welchen Platz er einnimmt. Und gerade beim Dalmatiner ist es wichtig, den Hund nicht zu hart "anzugehen". Der Dalmatiner nimmt seiner Bezugsperson eine harte Hand übel. Das Verhältnis Motivation / Bestrafung sollte unbedingt ausgewogen und moderat sein.



Der Dalmatiner ist alles andere als scheu und zurückhaltend



Die Geschichte der Hundesrasse Dalmatiner liegt weitgehend im Dunkeln. Genetische Untersuchungen belegen eine Verwandtschaft mit den Pointern. Eingesetzt wurde der Dalmatiner als Begleithund und Wachhund. Er bewachte Haus, Hof und Vieh. Als lauffreudiger und ausdauernder Hund begleitete der Dalmatiner Kutschen oder Reiter. Seit Ende des Mittelalters war der Dalmatiner auf aufgrund seiner edlen Erscheinung bei Hofe ein beliebter Hund. Rassehund ist der Dalmatiner seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Dalmatiner braucht viel Bewegung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei WelcherName.de dreht sich alles um Namen, Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Das große Verzeichnis bietet auch eine umfassende Datenbank zu Hunderassen. Dabei werden die beliebtesten Vornamen, Hundenamen und Katzennamen sowie Hunderassen ermittelt. Dabei stimmen die User selbst ab. Insgesamt über 100.000 User haben in diesem Jahr bereits verschiedene Bewertungen vorgenommen, die zum Jahresende zusätzlich veröffentlicht werden.



PresseKontakt / Agentur:

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
info(at)welchername.de
07221 / 2174602
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Makuladegeneration in Neuss behandeln Portal rund um Kinder und Erziehung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2017 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542151
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 2174602

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Dalmatiner - ein Modehund?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z