Was Mäuse mit Sozialkompetenz verbindet - E-Learning im Fernstudium
ID: 15426
Das Fernstudium erhalte durch das E-Learning eine besondere Qualität, betont Studienleiter Nothdurft. Die Studenten würden angeregt, Chats zu nutzen und selber Informationen in die Foren zu stellen. "Bei den Dozenten und Autoren wählen wir die Besten der Besten. Das geht, weil wir nicht lokal gebunden sind", so der E-Learning-Experte. Die Dozenten und Autoren kämen aus ganz Deutschland. Seit dem Start haben bereits 105 Frauen und 85 Männer das Studium mit Erfolg abgeschlossen. Die Studenten sind im Durchschnitt 36 Jahre alt und kommen aus den unterschiedlichsten Regionen und Branchen: Juristen, Ingenieure, Techniker, Kaufleute, Pädagogen und andere Berufsgruppen sind darunter. Sie alle wissen: Im Beruf zählen nicht nur die Fachkenntnisse, sondern zunehmend auch die soziale Kompetenz, die sie durch das Fernstudium verbessern wollen.
Einer der Trendsetter bei diesem Thema ist Günter Greff http://www.greff.de, Inhaber und Vorstand der e-Learn AG http://www.e-learn.de. Seine Idee: So genannte CBTs (Computer Based Trainings) oder WBTs (Web Based Trainings) ermöglichen Tutor und Lernendem, auch über grosse geographische Distanzen hinweg über multimediale Wege miteinander in Verbindung zu treten. Computer, Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten werden gezielt zum Lernen und zur Ausbildung eingesetzt. Diese Methoden eröffnen insbesondere Chancen für die betriebliche Weiterbildung, wo zurzeit nach Ansicht von Unternehmensvorständen einiges im Argen liegt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 03.06.2005 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 03.06.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1076 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Mäuse mit Sozialkompetenz verbindet - E-Learning im Fernstudium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).