Die Gewinner des Google Penguin Update

Die Gewinner des Google Penguin Update

ID: 1543232

Google wünscht sich Seitenbetreiber, die mit einer Content-Strategie auf einzigartige, relevante und interessante Inhalte setzen



Natürlicher Content ist wichtiger denn je. (Bildquelle:©Weissblick?Fotolia)Natürlicher Content ist wichtiger denn je. (Bildquelle:©Weissblick?Fotolia)

(firmenpresse) - BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Das erste Google Penguin Update gab es im April 2012. Es strafte Webseiten mit auffälligen Backlinkprofilen ab. Die letzte Aktualisierung fand im September 2016 statt (Penguin 4.0). "Google blieb der Linie treu: Guter Content wird belohnt, Spamming bestraft", meint Andreas Bippes von der Agentur PrimSEO aus Baden-Baden bei Karlsruhe.



Content versus Spam-Links: Penguin überwacht



Penguin-Update 4.0 läuft seit September 2016 in Echtzeit, Aktualisierungen werden kontinuierlich durchgeführt. Voranmeldungen gibt es nicht. Google identifiziert mit dem Filter Websites, die mit artifiziellen (künstlichen) Backlinkmustern auffallen oder Keyword-Stuffing forcieren. Diese Sites werden mit schlechterem Ranking bestraft, könnten sogar aus dem Index verbannt werden. Seiten mit gutem Content hingegen rücken nach oben. Eine wichtige Neuerung ist der Wegfall der Update-Ankündigungen. "Penguin gehört nun zum Kernalgorithmus von Google. Aktueller Content ist damit wichtiger denn je. Änderungen lassen sich durch eine Echtzeit-Datenanalyse sofort nach dem Crawlen besichtigen. Wer also mit vernünftigen Links operiert und seine Webseite sowie angeschlossene Blogs regelmäßig mit neuen, interessanten Inhalten befüllt, wird das Ergebnis sehr schnell bemerken", meint Andreas Bippes. Das hat früher viel länger gedauert. SEO-Experten untersuchen seit dem Spätherbst 2016 die Auswirkungen von Penguin 4.0 und vermelden unter anderem, dass bei Linkspam nur noch die URL-Basis bestraft wird, sodass ein Aufräumen der eigenen Backlinks schnell zu besseren Ergebnissen führt.



Gewinner von Penguin und Googles Content Intentionen



Penguin 4.0 belohnt eindeutig Seitenbetreiber mit einer handfesten Content Strategie und relevanten, einzigartigen Inhalten entsprechend der Nutzerintentionen. Wenn Nutzer länger auf Seiten verweilen, diese aktiv verlinken, liken und sharen (teilen), sind die positiven Auswirkungen auf das Ranking stärker als früher und wie erwähnt auch schneller sichtbar. Der taktische Backlinkaufbau ist schwieriger geworden, Webmaster müssen sich jetzt auf längerfristige Maßnahmen konzentrieren. Dazu gehören aktuelle und qualitativ hochwertige Inhalte. Seitenbetreiber sollten schnellstmöglich diese Inhalte beschaffen, bewerten und integrieren. Der Bedarf wächst.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 217460 2
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Online Reputationsmanagement den guten Ruf pflegen Malvadins Zauber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2017 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543232
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 217460 2

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Google Penguin Update"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrimSEO GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit SEO Umsätze in Frankfurt pushen ...

FRANKFURT. Deutschlands Bankenhauptstadt bietet mehr als 750.000 Einwohnern eine Heimat - der Großteil davon arbeitet in der Logistik oder im Finanz-Sektor. Als wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt in Mitteldeutschland und zugleich Hauptsitz der Eu ...

Mit SEO mehr Sichtbarkeit in Zürich ...

Zürich gilt als Wirtschaftsmotor der Schweiz und ist ein attraktiver Standort für verschiedenste Branchen. Zu den zahlreichen Standortvorteilen gehören unter anderem die erstklassige Infrastruktur, der liberale Arbeitsmarkt und das günstige Steue ...

Alle Meldungen von PrimSEO GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z