E-Mail-client 2.0 - mit dem Optibit Mailmanager die Revolution der Postfachorgansisation erleben
ID: 1543542
Haben Sie schon einmal versucht in Ihrem Outlook-Account wichtige Daten und Dokumente zu hinterlegen oder gar diese mit anderen Kollegen schnell, einfach und sicher zu teilen?
Große Global Player tun sich bislang immernoch äußerst schwer damit, sich gezielt mit den Bedürfnissen von kleinen Unternehmen auseinanderzusetzen und diese in Ihren Produkten entsprechend zu verwirklichen. Optibit geht hier einen gänzlich anderen Weg und verfolgt den Ansatz durch Entwicklungen aus der Praxis für die Praxis eine alltagstaugliche, benutzerfreundliche Lösung zu bieten, die einen echten Mehrwert im Berufsalltag darstellt.
Mehrwert in verschiedenen Bereichen: Mehrere E-mail Konten parallel bearbeiten, Gruppenzugriff auf mails für bessere Teamarbeit, Darstellung des kompletten Schriftverkehrs als übersichtlichen Gesprächsverlauf, Aufrufprotokoll mit Zeitstempel für jede E-mail, extrem hohe Sicherheitsstandards?das sind einige der Argumente, mit welchen der Mailmanager von Optibit aufwarten kann.
Mit dem Mailmanager, dem E-Mail client 2.0 der Firma Optibit GmbH & Co. KG arbeiten Sie heute schon mit der durchdachten Technik von morgen und nutzen bereits Lösungen, deren Notwendigkeit andernorts noch unbekannt ist.
Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute Ihren Zugang.
Das Team der Optibit GmbH & Co. KG berät Sie gerne.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543542
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Urspringen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-client 2.0 - mit dem Optibit Mailmanager die Revolution der Postfachorgansisation erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Optibit GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).