Selfmade Capital EMIRATES 5: Biodiesel aus Abu Dhabi im Fokus

Selfmade Capital EMIRATES 5: Biodiesel aus Abu Dhabi im Fokus

ID: 154366

Geschlossene Fonds: Umwelt-Investment fördert Klimaschutz



(firmenpresse) - München, 18. Januar 2010. Vom Ölscheich zum Ökoscheich. In Abu Dhabi entsteht eine Null-Emissions-Stadt, Masdar City. Sonne und Wind sollen den Strom liefern. Die eingesetzten Baumaschinen sollen mit umweltfreundlichem Biodiesel laufen. Den Kraftstoff liefert eine Raffinerie, die ebenfalls in Abu Dhabi steht. Das Münchner Emissionshaus Selfmade Capital bietet Anlegern ab sofort die Möglichkeit, sich mit dem geschlossenen Fonds EMIRATES 5 an den Erfolgen der Biodiesel-Raffinerie und des Umweltprojektes zu beteiligen. „Die Biodiesel-Raffinerie ist das erste Projekt dieser Art im Mittleren Osten und hat bereits langfristige Abnehmerverträge, über das Ende der Fondslaufzeit hinaus, mit Masdar City abgeschlossen“, sagt Malte Hartwieg, Geschäftsführer von Selfmade Capital.

Raffinerie beliefert CO2-freie Stadt

Die Scheichs von Abu Dhabi nehmen sich mit dem Umweltprojekt Masdar City des Themas Klimaschutz an. Eine Stadt ohne Kohlendioxidausstoß, ohne Abfall und nur mit Elektroautos wird seit 2008 gebaut. „Das Emirat will mit Masdar City weltweit zum Vorreiter auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien werden“, so Hartwieg. Einer der ersten Mieter steht bereits fest: Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), Anfang 2009 auf Initiative der deutschen Bundesregierung gegründet, hat ihren Hauptsitz bereits nach Abu Dhabi verlegt. Insgesamt gibt es Wohnraum für 50.000 Menschen und Platz für 1.500 Energieunternehmen. Schon die Bauphase muss CO2-frei durchgeführt werden. Die Baumaschinen müssen aus diesem Grund Biodiesel-Kraftstoff verwenden.

Die Biodiesel-Raffinerie in Abu Dhabi kommt auf ein Produktionsvolumen von 4.000 Tonnen Biodiesel pro Jahr. Die Gewinnung des Kraftstoffs erfolgt aus gebrauchtem Pflanzenöl. Dieses liefern die örtlichen Hotels und Restaurants direkt an die Raffinerie. Ein gutes Geschäft für beide Seiten: Die Raffinerie erhält kostengünstig das zur Produktion benötige Pflanzenöl. Die Hotel- und Restaurantbetreiber ersparen sich die aufwändige und teure Entsorgung, zu der sie verpflichtet sind. Die Raffinerie benötigt insgesamt 5,2 Millionen Liter Ausgangsmaterial, das sind ungefähr zehn Prozent des gesamten Pflanzenöls in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Vertraglich ist bereits alles in trockenen Tüchern: Die Verträge mit den Zulieferern sind genauso unterschrieben wie die Kooperation mit Masdar City. Die Raffinerie wird Ende 2010 ihren Betrieb aufnehmen.



Businessplan bis 2030 für Standort Abu Dhabi

Die Entwicklung des Emirats plant die Regierung von Abu Dhabi Schritt für Schritt. Ein Businessplan legt bis zum Jahr 2030 genau fest, welche Maßnahmen wann umgesetzt werden sollen. Ziel ist es Abu Dhabi für die Zeit nach dem Öl wirtschaftlich breit aufzustellen. Masdar City ist mit Baukosten von 22 Milliarden Euro ein Teil dieses Masterplans. Aktuell geplant sind Infrastruktur- und Immobilienprojekte mit einem Volumen von 1.000 Milliarden US-Dollar. Um eine Immobilienblase wie im Nachbaremirat Dubai zu verhindern, achtet die Regierung darauf, dass nur für den tatsächlich vorhandenen Bedarf gebaut wird. Die größten Projekte sind der Bau eines zweiten Stadtzentrums – Khalifa City – und der Ausbau von Yas Island. Bis 2030 soll sich die Einwohnerzahl der Stadt Abu Dhabi von aktuell 800.000 auf 3,1 Millionen erhöhen.

Entsprechend stehen Wohnkomplexe, Sport- und Freizeitzentren, Universitäten und Einkaufszentren ganz oben auf der Liste der Baumaßnahmen. Zudem investiert die Regierung in den Ausbau von Straßen, Brücken, Parks und Hafenanlagen. Eine Metro soll für optimale Verbindungen innerhalb der Abu Dhabis und nach Dubai sorgen.

Ein finanzieller Engpass bei der Umsetzung des Businessplans ist in Abu Dhabi nicht zu erwarten. Das Emirat besitzt knapp zehn Prozent der weltweiten Ölreserven und hat damit langfristig eine volle Staatskasse. Auch der mit etwa 875 Milliarden US-Dollar derzeit größte Staatsfonds der Welt ist im Besitz von Abu Dhabi. Erste Auswirkungen des Masterplans 2030 zeigen sich bereits: Im Jahr 2008 betrug das Bruttoinlandsprodukt von Abu Dhabi 138 Milliarden US-Dollar.

Kapitalgarantie für die Anleger

Der EMIRATES 5 investiert das platzierte Eigenkapital in Genussrechte der Middle East Ventures Future Energy Ltd. in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese beteiligt sich über eine Anleihe an den Gewinnen der Biodiesel-Raffinerie in Abu Dhabi. Das Besondere an der Anleihe: Die Abu Dhabi National Energy Company, ein Unternehmen der Regierung und von Moody’s mit Aa2 geratet, sichert als Emittent das eingesetzte Kapital der Investoren ab. Bringt das Projekt nicht den gewünschten Erfolg, erhält der Anleger sein Geld zurück. „Damit bietet das Investmentkonzept eine alternative Lösung für Investoren, die an einer Projektentwicklung interessiert sind, aber nicht die Risiken des Projekts tragen wollen“, sagt Hartwieg.

Anleger können sich ab einer Mindestzeichnungssumme von 15.000 Euro an EMIRATES 5 beteiligen. Exklusiv vertrieben wird der Fonds von der dima24.de, die dem Anleger das Agio von 5 Prozent erstattet. Das Zielvolumen liegt bei 10 Millionen Euro und die Laufzeit beträgt 5 Jahre. „Wir erwarten eine durchschnittliche Rendite von 17,5 Prozent im Jahr“, sagt Fondsmanager Christian Kruppa zur Renditeprognose. Kruppa ist Geschäftsführer der Middle East Venture Energy Ltd. und managt bereits die Investitionen an denen die Fonds Selfmade Capital EMIRATES I bis 4 partizipieren. „Seine ausgezeichneten Kontakte zu Regierung, Investoren und Unternehmen in den VAE ermöglichen es uns für die Anleger interessante Projekte wie im letzten Jahr die Gold-Raffinerie und jetzt die Biodiesel-Raffinerie zu konzipieren“, sagt Hartwieg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Selfmade Capital Management GmbH
Selfmade Capital ist ein auf Investments in den Golf-Staaten spezialisiertes Emissionshaus aus München. Gemeinsam mit einem Team von Beteiligungs- und Immobilienexperten vor Ort investiert Selfmade Capital in rentable Nischenmärkte mit Schwerpunkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten.



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Wechmann
redRobin. Strategic Public Relations GmbH.
Altonaer Poststraße 13a.
22767 Hamburg
Tel: 040-692 123-28.
Fax: 040-692 123-11.
E-Mail: wechmann(at)red-robin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kürzung des Ausgleichsbetrags für Unternehmen verfassungswidrig Hamburgische Immobilien Invest SUCV AG: Rumpfgeschäftsjahr 2009 ? Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: wechmann
Datum: 20.01.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Wechmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/692 123-28

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selfmade Capital EMIRATES 5: Biodiesel aus Abu Dhabi im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redRobin. Strategic Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Armes Europa: Nur 6 Prozent haben keine Geldsorgen ...

Berlin, 28. November 2017. Viele Europäer (64 Prozent) sehen ihre finanzielle Situation kritisch: Bei 25 Prozent bleibt am Ende des Monats nichts übrig, oft reicht das monatliche Budget kaum für die laufenden Kosten. Weitere 39 Prozent kommen übe ...

Deutsche Verbraucher: Kein Auskommen mit dem Einkommen ...

Berlin, 21. November 2017. Der europaweit agierende Forderungsmanager KRUK legt die Ergebnisse seiner aktuellen Schuldenwelten-Studie vor. Zum dritten Mal in Folge fand die jährliche Befragung zum Thema Geld, Kredite und Schulden auch in Deutschland ...

Alle Meldungen von redRobin. Strategic Public Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z