Neues, innovatives Service von Jobswype für personalsuchende Unternehmen
ID: 1543957
Stelleninserate mit Übersetzungsoption auch außerhalb Österreichs schalten
Die Basis bildet das deutschsprachige Jobinserat mit den passenden Suchbegriffen. Diese werden automatisch in die Sprache übersetzt, in der das Jobangebot noch veröffentlicht werden soll. Die Anzeigen werden sowohl in Österreich als auch im benachbarten Ausland geschalten. Damit werden zusätzlich auch deutschsprachige Jobsuchende im Ausland angesprochen.
So findet man Personal heute
Österreichs Betriebe, vor allem im Tourismusumfeld, suchen verzweifelt Mitarbeiter. Alleine im Vorjahr waren laut AMS 83.000 freie Stellen in der Gastronomie gemeldet, die nur schwer mit qualifiziertem heimischem Personal zu besetzen sind. Immer öfter werden Gastronomie-Arbeitskräfte aus dem Ausland geholt.
Jobswype zeigt sich hier als Vorreiter und setzt mit einem neuen innovativen Service für Unternehmen, die auf Personalsuche sind, an. In der Fülle an Angeboten im Internet wird so manches Inserat nicht wahrgenommen. Ähnlich der bekannten Suchmaschinen-Optimierung für Webseiten werden dank der Eigenentwicklung „JSEO“ (Job-Search-Engine-Optimization) nun Jobangebote passgenau gefunden.
Gestartet wird gleichzeitig für jene Länder, in denen von österreichischen Unternehmen vermehrt Personal rekrutiert wird: Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen.
Sprachliche Hürden in der Inseratengestaltung gehören endgültig der Vergangenheit an
Betriebe und Arbeitgeber können ab sofort ihre offenen Jobangebote mit entsprechenden Schlagwörtern zum Jobtitel im eigens dafür konzipierten B2B Portal von Jobswype in Deutsch erstellen und sowohl im In- als auch Ausland publizieren. Die Plattform übernimmt die automatisierte korrekte Verschlagwortung und Übersetzung des Jobangebots in die jeweilige Landessprache.
„Die ausgewählten Schlagwörter werden automatisch in die Sprache übersetzt, in der das Jobangebot publiziert werden soll. Das Jobangebot wird auch in diesem Land geschaltet. Dadurch wird die Reichweite der Jobanzeige erhöht und auf dem eigentlichen Zielmarkt, in dem der Mitarbeiter gefunden werden soll, geschaltet.“, erklärt Erhart von Jobswype die Vorzüge des neuen und exklusiven Service, mit dem Jobswype seiner Linie treu bleibt, seinen Kunden die einfachsten und besten Lösungen zu bieten.
Suchmaschinen-Optimierung für Jobangebote erhöht Auffindbarkeit
Zunächst wird das deutschsprachige Jobinserat erstellt. Auf Grundlage des Jobtitels werden automatisch verwandte Begriffe vorgeschlagen. So werden Kunden beispielsweise weitere Vorschlagswörter für die Berufsbezeichnung „Kellner“ wie Restaurantfachmann, Zahlkellner oder Barkeeper angezeigt. Die Schlagwörter werden automatisch in die Sprache übersetzt, in der das Jobangebot später veröffentlicht werden soll. Jobinserate werden sowohl in Österreich als auch im gewünschten EU-Land geschalten. Angesprochen werden primär deutschsprechende Jobsuchende.
Durch die Beschlagwortung mit den übersetzten Schlüsselwörtern zum Jobprofil wird das Jobangebot auch auf der ausländischen Jobplattform gefunden und eingeblendet. Unternehmen erhöhen somit durch eine Jobanzeige im eigentlichen Zielmarkt ihre Suchreichweite und Erfolgschancen, den passenden Mitarbeiter zu finden.
„Als Zusatzangebot bieten wir eine komplette Übersetzung der Jobanzeige durch ein Übersetzungsbüro und die Publikation des Jobangebots in der jeweiligen Landessprache an“, sagt Erhart, der sich mit dem komplexen Zugriff auf Daten und Wissen, der Verbesserung von Suchalgorithmen und der Userfreundlichkeit der europaweit aktiven Jobsuchmaschine Jobswype beschäftigt.
Die Kosten des innovativen B2B Service für die Personalsuche in Europa:
• EU PROMO (Anzeigenschaltung in Österreich und in einem Wunschland,
Übersetzung der gewählten Schlagwörter) ab 170,- Euro exkl. Ust
• Übersetzung der Anzeige in die gewählte Landessprache
(optional buchbar) 90,- Euro exkl. USt
www.jobkralle.de
www.jobkralle.ch
www.jobswype.at
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über uns
Die Jobsuchmaschine Jobswype, ein Service von Webintegration IT Service GmbH, durchsucht alle großen Online-Jobbörsen und darüber hinaus Stellenangebote von Personalberatungen, Karriereblogs, Institutionen und Unternehmen. Jobswype ist europaweit ausgerichtet und agiert in 10 Ländern und 7 Sprachen (D-A-CH, CEE Raum, UK und Irland).
Auf Jobsuche? Besuchen Sie uns online auf www.jobswype.at - wir haben nahezu 200.000 Stellenangebote in Österreich für Sie gesammelt.
Veröffentlichen Sie Ihre Stellenangebote mit Jobswype! Jetzt auch europaweit auf b2b.jobswpye.com
Datum: 24.10.2017 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543957
Anzahl Zeichen: 4935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Erhart
Stadt:
Wien
Telefon: +43 4301 8901410
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues, innovatives Service von Jobswype für personalsuchende Unternehmen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JOBkralle Web Integration IT Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).