optivo veröffentlicht Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing
Der optivo Leitfaden gibt ausführliche Informationen für ein rechtlich einwandfreies Vorgehen inkl. einer Checkliste mit den wichtigsten Prinzipien. Zudem beseitigt die Publikation einige gängige Irrtümer. So ist beispielsweise häufig nicht bekannt, dass die Einwilligung für den Empfang von E-Mails bei einem dauerhaften Nichtgebrauch unter Umständen erlischt. Zugleich bestehen häufig Missverständnisse, sofern es um den "werblichen Charakter" von E-Mails geht. Die Folge: Immer wieder werden Newsletter ohne die notwendige Permission des Empfängers versendet. Auch Produktempfehlungen und "Tell-a-Friend"-Funktionen sind gängige Praxis, können aber von den Gerichten als rechtswidrig erklärt werden, sofern diese als "unzumutbare Belästigung" eingestuft werden.
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, möchte mit dem Leitfaden rechtssicheres E-Mail-Marketing unterstützen: "Seriöses und verantwortungsvolles Newsletter-Marketing sollte rechtskonform aufgebaut und regelmäßig an die geltende Rechtssprechung angepasst werden. Die Unternehmen können die aktuelle Rechtslage nicht immer im vollen Umfang im Auge behalten. Wir stellen deshalb gerne unser Know-how zur Verfügung."
Der Leitfaden "Grundsätze für ein verantwortungsvolles Marketing per E-Mail" kann hier kostenfrei heruntergeladen werden: http://www.optivo.de/leitfaden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über optivo
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) über die streng Permission-basierte Gewinnung von Newsletter-Abonnenten (optivo® coreg) bis hin zu aufwändigen E-Mail-Kampagnen durch Listbroking (optivo® listexpress). Mehr als 500 Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die optivo Lösungen, darunter namhafte Unternehmen wie ArabellaStarwood, BILD.de, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Panasonic, Plus, Sixt und Tchibo. optivo setzt sich durch seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im E-Mail-Marketing ein. Für erstklassige E-Mail-Zustellraten nimmt optivo an dem weltweit größten Whitelist-Programm "Sender Score Certified" sowie an dem deutschen Whitelist-Projekt "Certified Senders Alliance" teil.
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy Markus Pounder
Theresienstr. 6-8
80333
München
optivo(at)maerzheusergutzy.com
089/28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com
Datum: 20.01.2010 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154416
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 76 80 78 117
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo veröffentlicht Leitfaden für rechtssicheres E-Mail-Marketing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optivo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).