Webbasiertes Wissensmanagement zum Aufbau einer Internetpräsenz
ID: 1544217
Websites sollen vor allem hochwertigen Content verbreiten. Das webbasierte Wissensmanagement hilft bei der Umsetzung.
Wissensmanagement verfolgt die Aufgabe, Wissen zu identifizieren, auszuwerten, zu speichern und zu verbreiten. Das Internet bietet dazu die geeignete Plattform.
Wissen lässt sich von Daten und Informationen dahingehend abgrenzen, dass es sich bei Daten lediglich um Zeichenkombinationen handelt, die durch Einordnung in einen Kontext zur Informationen werden. Erst durch die Fähigkeit, diese Informationen bewertbar zu machen, entwickeln sich Informationen zu Wissen. Gerade diese Bewertbarkeit setzt hochwertige Inhalte voraus.
Prof. Dr. Stefan Georg von der htw saar entwickelt so gemeinsam mit seinen Studierenden der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge und des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen studiengangrelevante Websites mit hochwertigem Content. Zur technischen Unterstützung kommt dabei Wordpress zum Einsatz, das weltweit am stärksten verbreitete Content Management System. Die Studierenden selbst sind für Technik, Gestaltung und Inhalt der Websites verantwortlich und entwickeln die Websites in Absprache mit ihrem Betreuer. Die Ergebnisse sind thematisch vielfältig und am Studienangebot der Hochschule ausgerichtet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
Datum: 24.10.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544217
Anzahl Zeichen: 1678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681/5867-503
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webbasiertes Wissensmanagement zum Aufbau einer Internetpräsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).