Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha
ID: 1544330
Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Paper, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Change-Memory-Zellen (PCM) läuft, erfolgreich Korrelationen in vorher nicht trainierten, temporären Datensets finden kann.
Der Prototyp verspricht eine 200-fache Verbesserung in Geschwindigkeit und Energieeffizienz im Vergleich zum neuesten Stand der Technik. Damit eignet sich die Technologie besonders für sehr dichte, energieeffiziente und hochgradig parallele Computersysteme bei Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie anbei oder in Nature Communications.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544330
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ehningen
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).