Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS

Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS

ID: 1544893

Denkanstöße für die Arbeitswelt 2.0




(firmenpresse) - Heilbronn, 23. Oktober 2017



Bereits zum fünften Mal findet am 10. November das deutsche Arbeitsmarktforum statt. Der gemeinsam vom Personaldienstleister BERA und der German Graduate School of Management and Law (GGS) organisierte Kongress steht unter dem Motto "Visionen vermitteln - Austausch fördern". Um diesem Anspruch gerecht zu werden, präsentieren hochkarätige Referenten Denkanstöße und praxisnahe Lösungen, die helfen, den Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft besser zu meistern.



Erfolgsfaktoren der Zukunft



GGS-Vorstand Prof. Dr. Tomás Bayon verspricht: "Lernen Sie auf dem Arbeitsmarktforum innovative Denkansätze kennen und nutzen Sie die Expertise für Ihren Unternehmenserfolg. Spannende Referenten und Praxisbeispiele fördern die Fähigkeit, neue Sichtweisen einzunehmen, und sorgen für einen hohen Wissenstransfer." Mit seiner Keynote zum Thema Neugier eröffnet der Autor und Pädagoge Dr. Carl Naughton den Kongresstag und möchte Lust auf Neues und Veränderungen machen. Es folgen ein Generationentalk und der Auftritt von Poetry Slamer Nikita Gorbunov, der provokant einen Blick auf die moderne Arbeitswelt wirft. Im anschließenden Forum berichtet der HR-Spezialist Joachim Schledt, der den Personalbereich beim Biolebensmittelhändler Alnatura leitet, wie mit Sozialorganik die Zusammenarbeit neu und effizienter gestaltet werden kann. Zeitgleich geht Professor Heinz-Theo Wagner zukünftigen Erfolgsfaktoren auf den Grund. Der GGS-Managementexperte schildert anhand neuester Forschungserkenntnisse, wie mithilfe von Kreativität und Innovation Transformationsprozesse produktiv begleitet werden können. Nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch inspirierende Erkenntnisse verspricht ein weiteres Forum am Nachmittag: Hier stehen der Vortrag "Energie und Vitalität - neue Werte für den Arbeitsmarkt" von Schauspielerin Tara Marie Linke und Trainer Alexander Feil sowie die Vorstellung der Forschungsergebnisse zum Thema Führungskonzepte und flexible Arbeitsformen von Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Auswahl. Mit einer Diskussionsrunde zur Rekrutierung internationaler Talente und dem Impulsvortrag "Recruitainment-Konzepte" von Blogger und Unternehmensberater Jo Diercks endet das Arbeitsmarktforum.





Branchentreff mit Mehrwert



Das Arbeitsmarktforum, das sich an Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Organisationen und Verbänden richtet, bietet eine hohe Dichte an Informationen und Innovationen. Im Mittelpunkt stehen der branchenübergreifende Austausch und der Wissenstransfer zwischen Referenten und Teilnehmern. Veranstaltungsort ist das Audi Forum Neckarsulm, die Teilnahme kostet 490 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.arbeitsmarktforum.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1. November, 17:30 Uhr: \ 1. November, 17:30 Uhr: \
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544893
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z