Vorsicht Betrugsfall: Imitat von LOTTO.de täuscht Verbraucher
ID: 1545340
Nach Informationen von LOTTO Niedersachsen werden Einzelpersonen in ganz Deutschland angeschrieben und gebeten, eine sogenannte Identifikationsnummer, welche im Schreiben aufgeführt ist, auf der Webseite lotto365.tv einzugeben. Daraufhin werden Kontaktdaten der angeschriebenen Person sowie ein von ihr vorgeblich erzielter Gewinn angezeigt. Die angeschriebene Person wird wohl weiterhin aufgefordert, iTunes-Karten für die Gewinnübergabe zu erwerben und per Telefon ein persönliches Treffen zu verabreden. LOTTO Niedersachsen warnt vor dieser neuen Betrugsform.
Die Webseite www.lotto.de ist die Service- und Informationsplattform der 16 Landeslotteriegesellschaften. Sie wird federführend von LOTTO Niedersachsen betrieben. LOTTO Niedersachsen ist die Landeslotteriegesellschaft von Niedersachsen und Mitglied im Deutschen Lotto- und Totoblock, dem alle 16 Landeslotteriegesellschaften angehören.
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.
Weitere Informationen unter www.bzga.de
Über LOTTO Niedersachsen:
Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH (LOTTO Niedersachsen) ist die Landeslotteriegesellschaft von Niedersachsen mit Sitz in Hannover. Seit über 60 Jahren steht LOTTO Niedersachsen für verantwortungsvolles Glücksspiel und das Lenken des Spielinteresses in legale Bahnen im staatlichen Auftrag.
Alle Pressemeldungen und weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.lotto-niedersachsen.de/lotto-niedersachsen/presse.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.10.2017 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545340
Anzahl Zeichen: 2578
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht Betrugsfall: Imitat von LOTTO.de täuscht Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Lotterie GmbH&Co. OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).