Startup-Ideen für den digitalen Gebrauchtwagenhandel

Startup-Ideen für den digitalen Gebrauchtwagenhandel

ID: 1545476

Fachmedium "Gebrauchtwagen Praxis" lädt zur "Innovation Safari" / Startup meets Car Business / Anmeldung läuft



(LifePR) - Von der Suche und Probefahrt über Angebotserstellung, Bezahlung und Zulassung bis hin zur Auslieferung des Gebrauchtwagens: Dank der Möglichkeiten der Digitalisierung müssen Kunden künftig für all diese Schritte nicht einmal mehr die eigenen vier Wände verlassen. Den erstandenen Gebrauchtwagen bringt ein Mitarbeiter direkt vor die Haustüre ? inklusive Wunschkennzeichen.

Einige der Szenarien sind bereits Realität: Etwa die digitale Probefahrt, an der man via Livestream interaktiv teilhaben kann. Für andere Wünsche und Anforderungen der Gebrauchtwagenhändler existieren jedoch noch keine digitalen Lösungen. Mit der ?Innovation Safari? möchte das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? dies gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? nun ändern. Das Konzept des neuen Formats: Fünf Autohändler plus fünf Startups ergeben fünf kundenorientierte, digitale Lösungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte.

Zu den Wünschen und Aufgaben der Händler gehören etwa eine intelligente Verwaltung von Fahrzeugbildern, die Ortung der Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände oder papierlose Finanzierungsanträge. Startups, die einen oder mehrere dieser Wünsche erfüllen können, können sich ab sofort für die ?Innovation Safari? bewerben. In einem Hackathon am 26. und 27. Februar 2018 treffen sie dann in Würzburg mit den Händlern zusammen und erarbeiten in 24 Stunden eine Idee, die in einem dreiminütigen Pitch auf dem ?Deutschen Remarketing Kongress? 2018 am 27. Februar präsentieren.

Das Fachpublikum des Kongresses entscheidet per Voting, welcher Dummy am meisten überzeugt. Dem Startup, das zum Gewinnerteam gehört, winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Ein weiterer Benefit für alle teilnehmenden Jungunternehmer: Kontakte zu potenziellen Neukunden sowie ein direkter Marktzugang zur Automobilbranche und vielfältige Netzwerkmöglichkeiten. Zudem können sich alle Startups, die mit auf Safari gehen, kostenfrei mit



einem Stand auf der ?REMa Expo? im Rahmen des ?Deutschen Remarketing Kongresses? präsentieren.

Weitere Infos sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Teilnehmen können Start-ups, deren Unternehmen nicht älter als drei Jahre sind und die sich noch in der Seed- bzw. Wachstumsphase befinden.

»Gebrauchtwagen Praxis« ist der führende Informationsdienst für das professionelle Gebrauchtwagengeschäft. Das Themenspektrum der monatlichen Fachzeitschrift reicht vom Verkauf und Einkauf über rechtliche und steuerliche Aspekte bis hin zu Aufbereitung und Service. www.gebrauchtwagenpraxis.de bietet nutzwertige Tools, eine Datenbank mit exklusiven KBA-Daten, als Geodaten mit Tiefenselektion bis auf Gemeindeebene. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2016 seinen 125. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tele Columbusübernimmt Vodafone-Anteile an Kabelfernsehen München ServiCenter (KMS) Brahms-Requiem mit Herbert Blomstedt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2017 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545476
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startup-Ideen für den digitalen Gebrauchtwagenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z