Führungskräfte auf Zeit - Experten geben Einblicke ins Interim Management
„Wir möchten Entscheidungsträger in Verbänden und Unternehmen über die Option des Interim Managements informieren und kurzfristige Lösungswege aufzeigen“, sagt Edmund Fröhlich. „Denn der Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft macht auch vor Führungskräften nicht halt“, meint der erfahrene Manager. Das Unternehmen verschaffe sich mit der befristeten Unterstützung eines Interim Managers Zeit, um Schlüsselpositionen optimal zu besetzen.
Gelegenheit für Gespräche über das sogenannte „Management auf Zeit“ hat man jetzt auf der KongressMesse ConSozial 2017. Sie versteht sich als Bühne der Sozialpolitik und bietet den fachlichen Austausch. Besucher, Aussteller und Referenten profitieren gleichermaßen von dem Wissen der Anderen. Die Fröhlich Management GmbH aus Frankfurt am Main/Ulm, die langjährige Erfahrung im Interim Management hat, ist am 8. und 9. November auf der ConSozial in Nürnberg mit einem Stand in Halle 4A – 115 (Eingang NCC Ost) vertreten sowie am Vortragsprogramm beteiligt.
Fröhlich Management eröffnet seinen Vortragsreigen am Donnerstag, 9. November, um 9.30 Uhr mit Manuela Dabitsch und Linda Sartor. Sie gehen im Rahmen des ConSozial-Ausstellerforums - Eingang NCC Ost, Halle 4A, Stand 705 - in ihrem Impulsvortrag der Frage nach, ob Interim Management unbekanntes Terrain ist.
Auf der ConSozial berichten soziale Organisationen und gewerbliche Unternehmen zudem in Tandem-Vorträgen von gemeinsam realisierten Projekten. In diesem Zusammenhang sprechen Edmund Fröhlich und Yvonn Hürten, von Hürten non profit management aus Lübeck, über das Thema „Führungskraft auf Zeit - Interim Management in der Sozialwirtschaft“. Der einstündige Vortrag findet ebenfalls am Donnerstag, 9. November statt, im Kongressbereich, Eingang NCC Ost, Ebene 2, Raum Prag und beginnt um 10.30 Uhr.
Den fachlichen Transfer beendet die Fröhlich Management GmbH vorerst mit einem gemeinsamen Vortrag von Edmund Fröhlich und Bärbel Häckel von der Management Angels GmbH aus Hamburg/Nürnberg. Im Rahmen der Themenreihe „aBSeitsgespräche“ des Studiengangs Betriebswirtschaft und Sozialmanagement der Hochschule Heilbronn referieren sie am Donnerstag, 30. November, von 18 bis 20 Uhr im E-Gebäude des Campus Künzelsau über das Thema „Führung auf Zeit - Interim Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
heilbronn
consozial
nuernberg
hochschule
ulm
unternehmen
frankfurt
aussteller
campus
2017
management
interim
stand
vortraege
fuehrungskraefte
zeit
im
froehlich-management-gmbh
edmund-froehlich
kuenzelsau
soziales
gesundheit
messe
kongress
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Fröhlich Management GmbH:
Die Fröhlich Management GmbH unterstützt Unternehmen und Betriebe des Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichs durch die zeitlich befristete oder kontinuierliche Übernahme von Managementaufgaben: kompetent und maßgeschneidert.
Kontakt:
Fröhlich Management GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Antje Schumacher
a.schumacher(at)froehlich-management.de
Ludwig-Rehn-Straße 16, 60596 Frankfurt am Main
Büchsengasse 25, 89073 Ulm / Donau
0731 49391640
www.froehlich-management.dew.froehlich-management.de
Kontakt:
Fröhlich Management GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Antje Schumacher
a.schumacher(at)froehlich-management.de
Ludwig-Rehn-Straße 16, 60596 Frankfurt am Main
Büchsengasse 25, 89073 Ulm / Donau
0731 49391640
www.froehlich-management.de
Datum: 29.10.2017 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545881
Anzahl Zeichen: 2871
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Schumacher
Stadt:
Frankfurt am Main / Ulm
Telefon: 0731 49391640
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte auf Zeit - Experten geben Einblicke ins Interim Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fröhlich Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).