So wird das Smartphone wieder schneller

So wird das Smartphone wieder schneller

ID: 1546098

Zwischenspeicher sollten regelmäßig geleert werden



(PresseBox) - Smartphones sind kleine Hochleistungscomputer, die in eine Hand passen. Mit der Zeit kommt es häufig vor, dass sie durch Datenreste unnötig befüllt werden. Die Folge hiervon ist, dass das System langsamer wird. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um Datenreste auf Android-Handys zu entfernen, wodurch sie wieder schneller werden."

Nutzer sollten - wie bei jedem System - darauf achten, dass stets die aktuellsten Updates installiert sind. Häufig beinhalten die Aktualisierungen kleine Optimierungen und beseitigen Fehler, die das System womöglich ausbremsen. "In der Regel zeigen Smartphones ein verfügbares Update in der Benachrichtigungsleiste an", so Deutschbein. Alternativ können die Verbraucher auch aktiv nach Aktualisierungen suchen. Außerdem sollten Smartphone-Besitzer vorinstallierte, aber nicht benötigte Apps, sogenannte Bloatware, deinstallieren oder deaktivieren. Hierdurch wird mehr Speicherplatz geschaffen. Jedoch können die gelöschten oder deaktivierten Apps nach einem System-Update womöglich wieder auf dem Smartphone zu finden sein. Deshalb ist es sinnvoll, die Apps regelmäßig zu kontrollieren und nicht benötigte Anwendungen zu entfernen. Zudem speichert das Smartphone-System Daten in einem Cache zwischen, wodurch Anfragen und Anwendungen schneller bearbeitet werden können. Dieser Cache sollte regelmäßig geleert werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deutschbein führt aus: "Zum einen können Nutzer über den 'Anwendungsmanager' den Cache jeder einzelnen App säubern. Schneller geht es über die Option 'zwischengespeicherte Daten' im Einstellungspunkt 'Speicher'."

Auch füllt sich mit der Zeit die Zwischenablage eines Endgerätes mit jeder Menge Daten. Dies geschieht beispielsweise durch das Kopieren und Einfügen eines Textes. Um die Ablage zu löschen, kann ein beliebiges Textfeld geöffnet werden. Bei Samsung-Smartphones muss beispielsweise nur der Finger im Textfeld etwas länger gedrückt werden bis sich das Kontextmenü für die Zwischenablage öffnet. Alternativ funktioniert auch bei Android-Geräten ein langes Drücken des Zahnradsymbols im unteren Tastaturbereich. "Wenn ein Löschen der Zwischenspeicher keine Verbesserung der Geschwindigkeit des Handys mit sich bringt, kann ein kompletter Neuanfang mit einem sauberen System weiterhelfen", rät Deutschbein. Hierfür kann das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Nun sind zwar alle persönlichen Daten und Einstellungen gelöscht, aber es werden auch Datenreste entfernt, die vorher vielleicht zu Problemen geführt haben.



Weiteres auch unter: https://www.teltarif.de/s/s60576.html

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.

Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  12 Gigabit-SAS-Controller von Areca erhalten VMware-Zertifizierung Telecom Daily: Analystenprognose - MegaFon kann möglicherweise keine Dividenden ausschütten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2017 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546098
Anzahl Zeichen: 3307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird das Smartphone wieder schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z