Hohe Qualität - permanente Weiterbildung

Hohe Qualität - permanente Weiterbildung

ID: 1546898

Wasserwerksnachbarschaft: Dr. Mischak unterstreicht Zusammenarbeit mit Gesundheitsamt



(LifePR) - Wasserwerksnachbarschaft ? hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Zusammenschluss von Mitarbeitern der öffentlichen Wasserversorgung aller 19 Städte und Gemeinden des Vogelsbergkreises. Und die trafen sich jetzt wieder zum sogenannten ?Wassernachbarschaftstag?. Bei der Veranstaltung in der Feldahalle in Groß-Felda, bei der es um das Thema ?Radioaktivität im Trinkwasser? ging, wies Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak auf die Wichtigkeit dieser Vereinigung und auf die gemeinsamen Fortbildungen hin. ?Die ständig erhöhten Sicherheits- und Qualitätsansprüche sowie Neuerungen der Gesetzesvorgaben im Trinkwasser erfordern eine permanente Weiterbildung und Zusammenarbeit mit der Überwachungsbehörde Gesundheitsamt?, so Dr. Mischak.

Dr. Henrik Reygers, kommissarischer Leiter des Gesundheitsamtes, betonte in seinem Grußwort, dass die öffentliche Trinkwasserversorgung einen ?sehr hohen Stellenwert für den Erhalt der Allgemeingesundheit darstellt?. Schließlich freute sich der Erste Beigeordnete der Gemeinde Feldatal, Daniel Wolf, erstmalig den Wassernachbarschaftstag ausrichten zu können. Der findet regelmäßig statt. Die technischen Mitarbeiter aus allen Gemeinden des Vogelsbergkreises treffen sich in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt zweimal im Jahr. Weiterbildung und Austausch über die stetig wachsenden technischen und gesetzlichen Neuerungen stehen dabei im Mittelpunkt.

Hauptthema des Wassernachbarschaftstages in Groß-Felda war die Untersuchungspflicht des Trinkwassers auf radioaktive Stoffe, die die Trinkwasserverordnung bis Ende 2019 von den Wasserversorgungsunternehmen einfordert. Referent war Jörg Bettelhäuser vom Fachdienst Gesundheit des Kreises Waldeck-Frankenberg, der die allgemeinen Aspekte der Radioaktivität im Trinkwasser vorstellte. Als weitere Referentin sprach Romy Jacob, Hygieneinspektorin im Gesundheitsamt, über die Umsetzung der Untersuchungen der Radioaktivitätsparameter im Kreis. Demnach sind aus allen zentralen Wasserversorgungsanlagen in jeweils vier aufeinanderfolgenden Quartalen die Untersuchungen durchzuführen. Aufgrund der geologischen und hydrogeologischen Struktur des Vogelsbergkreises ?ist nicht mit einem erhöhten Gehalt an natürlichen radioaktiven Stoffen im Trinkwasser zu rechnen?, betonte Romy Jacob.



Zum Abschluss der Veranstaltung wurde der Vorstand der Wasserwerksnachbarschaft einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender bleibt  Ralf Röcker, Wassermeister der Stadt Homberg. Markus Heide, Wassermeister der Stadtwerke Lauterbach, ist sein Stellvertreter. Ralf Musack, Wassermeister der Stadt Alsfeld, gehört als Schriftführer dem Vorstand an. Kassenwart ist weiterhin Daniel Kirchner, Wassermeister der Gemeinde Freiensteinau. In beratender Funktion wurde Romy Jacob vom Gesundheitsamt als Beisitzerin berufen.

In Ausblick auf das kommende Jahr wird der Nachbarschaftstag unter dem Thema ?Neue Trinkwasserverordnung? stehen, die bereits im Entwurf vorliegt und im kommenden Jahr in Kraft treten wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungen konzipieren und durchführen will gelernt sein DGQ schreibt Förderpreis für Qualitätsmanagement aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2017 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546898
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Qualität - permanente Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z