5. Europäische Tage des Kunsthandwerks in Deutschland vom 23. bis 25. März 2018 auch erstmalig im

5. Europäische Tage des Kunsthandwerks in Deutschland vom 23. bis 25. März 2018 auch erstmalig im Land Brandenburg/ Anmeldung ab sofort möglich

ID: 1547445
(LifePR) - Das Handwerk im Land Brandenburg beteiligt sich im nächsten Jahr erstmalig an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK). Vom 23. bis 25. März 2018 laden Kunsthandwerker und Designer sowie Museen und Hochschulen in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen ein. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Vielfalt von Kunsthandwerk und Design zu begeistern, den Erfahrungsaustausch unter Berufskolleginnen und -kollegen zu fördern und neue Märkte zu erschließen.

An insgesamt drei Tagen können Interessierte nicht nur den Profis bei der Arbeit über die Schulter schauen, sondern dürfen sich auch selbst kreativ ausprobieren. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, an Vorführungen und Workshops teilzunehmen. Die beeindruckende Vielfalt vermittelt zugleich einen guten Überblick über die verschiedenen Ausbildungsberufe im gestaltenden Handwerk.

Die Teilnahme ist sowohl für Anbieter als auch für Besucher kostenlos, bei einigen Workshops können Materialkosten anfallen.

Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus. Der dortige Erfolg motiviert inzwischen 18 weitere Länder, darunter Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Belgien, Luxemburg, Lettland, Irland und die Schweiz, sich an dieser europäischen Veranstaltung zu beteiligen.

Die Termine finden Sie online unter www.kunsthandwerkstage.de .

Ab sofort können dort alle Teilnehmer/-innen ihre Termine für Werkstattführungen, Workshops und andere Programmpunkte eintragen.

Weitere Informationen

Katja Wolf, Tel. (0331) 3703153, Mail: katja.wolf@hwkpotsdam.de

Michel Havasi, Tel. (0355) 7835200, Mail: havasi@hwk-cottbus.de

Michael Thieme, Tel: (0335) 5619108, Mail: michael.thieme@hwk-ff.de

Hintergrund

Insgesamt acht Handwerkskammern aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz sowie Hannover richten erstmals gemeinsam im März/April 2018 die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) aus.



Über den Handwerkskammertag Brandenburg

Der Handwerkskammertag Brandenburg ist ein Zusammenschluss der Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg und Potsdam. Er vertritt die Interessen von rund 40.000 Handwerksbetrieben und ihren mehr als 160.000 Beschäftigten, die jährlich einen Umsatz von knapp 14 Milliarden Euro jährlich erwirtschaften.

Der Handwerkskammertag setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche im Land Brandenburg ein und bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks. Geschäftsführend agiert die Handwerkskammer Potsdam.

www.hwk-cottbus.de

www.hwk-ffo.de

www.hwk-potsdam.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsmarketing: Eine Chance für alte Hasen und junge Hüpfer Präsenzunterricht und elearning in Kombination am Besten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.11.2017 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547445
Anzahl Zeichen: 2859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam/ Cottbus/ Frankfurt (Oder)



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Europäische Tage des Kunsthandwerks in Deutschland vom 23. bis 25. März 2018 auch erstmalig im Land Brandenburg/ Anmeldung ab sofort möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z