Verkehrsbilanz 2009 - Attraktive neue Ziele für den Sommer 2010

Verkehrsbilanz 2009 - Attraktive neue Ziele für den Sommer 2010

ID: 154748

Verkehrsbilanz 2009 - Attraktive neue Ziele für den Sommer 2010



(pressrelations) - >
Venedig und Nizza gehören zu den Highlights der Sommerziele, die vom Airport Nürnberg aus direkt angeflogen werden. Für Geschäftsreisende bietet der neue Flugplan (gilt ab 28. März 2010) einen erheblichen Kapazitätszuwachs im innerdeutschen Streckennetz. "Damit sind wir gut aufgestellt, um nach der Krise, die alle nationalen und internationalen Bereiche der Wirtschaft getroffen hat, in diesem Jahr wieder an unseren Wachstumskurs anzuschließen", so Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger.
2009 war das Passagieraufkommen um 7,1 Prozent auf 3,970 Millionen Fluggäste gesunken (Vorjahr: 4,274 Millionen).

Für das neue Jahr 2010 deutet sich eine Erholung des Marktes an. Der Sommerflugplan wartet Dank der starken Partnerschaft mit Air Berlin mit attraktiven neuen Nonstop-Zielen auf: darunter die griechischen Destinationen Araxos und Kalamata sowie Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom. Das italienische Top-Ziel Rom ist auch in diesem Sommer wieder im Angebot, außerdem Mailand mit idealen Tagesrandverbindungen für Geschäftsreisende und Messegäste.

Zusätzlich sind Sommerspecials für die Hochsaison mit weiteren reizvollen Direktverbindungen geplant: Venedig und Nizza werden von Air Berlin zwischen Juli und September zweimal pro Woche angeflogen.
Außerdem gibt es saisonal erweiterte Angebote nach Split.

Istanbul, eine der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstädte, wird täglich mit Turkish Airlines und zweimal wöchentlich mit SunExpress angeflogen.

Im innerdeutschen Streckennetz von Lufthansa und Air Berlin schaffen höhere Sitzplatzkapazitäten nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg eine noch größere Flexibilität für Business- und Privatreisende bereits zu sehr günstigen Einstiegstarifen.


Kontakt und weitere Informationen:

Flughafen Nürnberg GmbH
Reto Manitz
Leiter Kommunikation und Umwelt
Tel.: 0911-937-1735
Fax: 0911-937-1704
E-mail: pr@airport-nuernberg.de


www.airport-nuernberg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schienengüterverkehr doppelt so hart getroffen wie Lkw-Verkehr   Güterverkehr 2009: Starker Rückgang des Transportaufkommens um 11,2%
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154748
Anzahl Zeichen: 2333

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsbilanz 2009 - Attraktive neue Ziele für den Sommer 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Nürnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Nürnberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z