OPERA hat endlich einen Web-Evangelisten für Deutschland
ID: 154752
Patrick H Lauke - der neue OPERA-webevangelist für Deutschland
Im November war er schon einmal für 14 Tage auf der ersten OPERA-UNIVERSITY-Tour durch deutsche Universitäten!
Lauke hat einen sehr internationalen Hintergrund: geboren 1976 in Hanau - mehrsprachig aufgewachsen am Luganer See (1978-1995) in der internationalen Steueroase Campione d'Italia - Matura in Lugano/CH -
Ab 1995 dann IT-Studium an der ETH Zürich - nach 3 Semestern gewechselt an die SALFORD UNIVERSITY - Greater Manchester . Nach Bachelor&Master- dort 8 1/2 Jahre als web-editor an der UNI gearbeitet. Mit seinem Team implementierte er eine der ersten, auf den XHTML/CSS-web standards basierenden englischen Universitäts-Pages.
Lauke ist nicht nur Co-Autor von "Web Standards and Regulatory Compliance", ein sehr aktives Mitglied bei W3Cund den "webkrauts" sondern auch gefragter Spezialist zum Thema "Accessibility im world-wide-net" und Keynote Speaker auf internationalen IT-Veranstaltungen und Seminaren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LaukeMedia arbeitet schon seit über 35 Jahren von verschiedenen Standorten in Hessen, Bayer und dem Tessin aus für die MEDIEN.
LaukeMedia & music4U
Guenter"Yogi"Lauke
Kirchstrasse 50
D-63599 Wirtheim
Tel: 06050-97 96 98 Mo-So 10:00-22:00
FAX: 03212-5285300
eMail: LaukeMedia-presse(at)web.de
Datum: 21.01.2010 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154752
Anzahl Zeichen: 1329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter"Yogi"Lauke
Stadt:
63599 Wirtheim
Telefon: 06050-979696
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPERA hat endlich einen Web-Evangelisten für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LaukeMedia&music4U (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).