Rechtsgrundlagen und Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
Welche Rechte und Pflichten hat der Versicherungsnehmer gegenüber seiner Gebäudeversicherung?
Informationen zur Wohngebäudeversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/gebaeudeversicherung.html
Der Versicherungsnehmer muss die Obliegenheiten erfüllen um seinen Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Durch einen Verstoß gegen die Obliegenheiten kann die Gebäudeversicherung leistungsfrei bleiben und zur Kündigung berechtigt sein.
Der Versicherungsnehmer ist stets verpflichtet, das Gebäude in ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten und Mängel oder Schäden unverzüglich zu beseitigen. Weiterhin müssen nicht genutzte Gebäudeteile regelmäßig kontrolliert werden und alle Wasserführenden Leitungen und Anlagen entleert oder abgesperrt werden. In der kalten Jahreszeit muss ausreichend geheizt werden.
Ist es zum Schadensfall gekommen, muss der Gebäudeeigentümer alle Maßnahmen zur Schadensabwendung ergreifen, sowie es in seiner Macht steht. Die Schadensmeldung muss unverzüglich an die Gebäudeversicherung gehen und der Versicherer muss jede Unersuchung zum Schadensfall durchführen können. Wenn Gebäudeteile oder sonstige versicherte Gegenstände abhanden gekommen sind, ist die Polizei einzuschalten.
Wenn sich durch bestimmte Umstände die Gefahr erhöht, muss die Gebäudeversicherung darüber informiert werden. Beispiele hierfür sind z. B. wenn ein Teil des Gebäudes nicht mehr genutzt wird oder ein Gewerbebetrieb in unmittelbarer Nachbarschaft seine Tätigkeit aufnimmt. Auch der Einbau einer Fußbodenheizung muss der Gebäudeversicherung gemeldet werden.
Erfolgt die Anzeige der Gefahrenerhöhung nicht, so kann der Versicherer leistungsfrei bleiben oder auch die Kündigung aussprechen, Dafür muss die Gefahrenerhöhung im kausalen Zusammenhang mit dem Schadenfall stehen.
Bildquelle: tommyS, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 21.01.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154755
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsgrundlagen und Obliegenheiten in der Gebäudeversicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).