Stuttgarter Nachrichten: zu den Jamaika-Sondierungsgesprächen
ID: 1547571
obwohl sich die Bundeskanzlerin, die das angestrebte Jamaika-Bündnis
durch vier lange Regierungsjahre steuern soll, zuversichtlich gibt,
die so unterschiedlichen schwarz-gelb-grünen Enden mit Bemühen und
Anstrengung zusammenbinden zu können. Denn nach der erste
Sondierungsrunde, bei der alle Themen auf den Tisch kamen, zeigt sich
vor allem eines: Jamaika hat schon in der Aufwärmphase seinen Charme
verloren. Mag der ein oder andere Streit auch derart theatralisch
zugespitzt wirken, mag manche glauben, ihn hier und da mit ihrer
ebenso plump inszenierten atmosphärischen Turtelei entschärfen zu
müssen: Allen voran den kleinen Großmäulern scheint es gelungen zu
sein, schon im zarten Ansatz jene Hoffnung auf Vertrauen zu
erschüttern, die die Vorfreude auf Jamaika auf allen Seiten hätte
blühen lassen können.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2017 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547571
Anzahl Zeichen: 1229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu den Jamaika-Sondierungsgesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).