Hera Linds Erfolgsmasche und die Erinnerungen eines Küchenbullen - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, hält auch in dieser Woche wieder viele Rezensionen aktueller Bücher für Freunde der Literatur und begeisterte Leser bereit. Viel Vergnügen mit den vielfältigen Neuerscheinungen!
Pünktlich zum Jahr 2010 und der Ernennung des Ruhrgebietes zur Kulturhauptstadt Europas erscheint mit Frank Goosens neuestem Werk "Radio Heimat" eine literarische Liebeserklärung an Bochum und das Ruhrgebiet. In seinem Erzählband hat der Autor Geschichten von zuhause zusammengetragen. Die Gedichtsammlung „Das Unsicherste: Immer“ der in Schweden lebenden Biologin Christina Dahl ist etwas für lange Winterabende in einsamen Landschaften. Dies gilt auch für den ungewöhnlichen Thriller „Schattenseelen“, mit dem die Autorin Olga A. Krouk den Auftakt zu einer vielversprechenden Fantasy-Trilogie vorlegt.
In der Rubrik Kinder- & Jugendbücher kommen neben dem Kindersachbuch „Blubb. Leben unter Wasser“, einem bunten Sammelsurium von Informationen zu den verschiedensten Meeresbewohnern, zwei absolute Klassiker des Genres zu neuen Ehren. Zum einen klären die aus dem „Sandmännchen“ bekannten Schweinebrüder Piggeldy und Frederick die Frage „Was ist Freundschaft?“, zum anderen können Kinder im Vor- und Grundschulalter mit dem neuen aufwändigen Pop-up-Buch „Der Grüffelo“ im eigenen Theater Regie führen.
Der aus dem Fernsehen bekannte Sternekoch Vincent Klink hat unter dem Titel „Sitting Küchenbull. Gepfefferte Erinnerungen eines Kochs“ seine Autobiographie herausgebracht, die hohen Erwartungen gerecht werden muss. In dem autobiographischen Werk „"Undermensch". Mein Überleben durch Glück und Privilegien“ berichtet Anatol Chari über seine Erfahrungen als Mitglied der jüdischen Ghetto-Polizei in Lodz.
Aber auch die Freunde des gepflegten Hörbuchkonsums kommen nicht zu kurz: So heißt Darren Shan sein Publikum mit „Mitternachtszirkus“ in der Welt der Vampire willkommen, während in Jörg Kastners „Teufelszahl“ ein Jesuit einen brisanten Mordfall in Rom lösen muss. Außerdem lüftet Corinna Gieseler „Das Geheimnis des Bücherhüters“.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus". Hier finden Sie außerdem einen Überblick über das bunte Roman-Potpourri, das den geneigten Leser im Frühjahr 2010 auf dem Buchmarkt erwartet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 21.01.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154848
Anzahl Zeichen: 3395
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hera Linds Erfolgsmasche und die Erinnerungen eines Küchenbullen - Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).