Neue Westfälische (Bielefeld): Kommunen kritisieren Kassenärztliche Vereinigung Spät, aber richti

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommunen kritisieren Kassenärztliche Vereinigung
Spät, aber richtig
Martin Fröhlich

ID: 1549247
(ots) - Die Städte und Gemeinden der Region machen
Dampf. Sie fordern von der Kassenärztlichen Vereinigung, das zu tun,
was ihr laut Gesetz zur Kernaufgabe gemacht worden ist: die ärztliche
Versorgung flächendeckend sicherzustellen. Der Ärztemangel existiert
bereits, vor allem bei Haus- und Kinderärzten. Viele Menschen
begegnen ihm täglich. Arzthelferinnen weisen neue Patienten ab. Die
Praxen sind rappelvoll. Die Wege werden immer weiter. Jeder dritte
Hausarzt in Westfalen-Lippe hat das Rentenalter in Sicht. Es stimmt
zwar, dass rein formell noch keine Unterversorgung herrscht, doch die
ist nur eine statistische Größe. So gilt als Versorgungsgrad von 100
Prozent, wenn auf 1.670 Einwohner ein Hausarzt kommt. Diese Quote
berücksichtigt nicht, ob eine Stadt auch für das Umland eine
Versorgungsfunktion hat, wie weit der Anfahrtsweg zum Arzt ist, wie
alt die Bevölkerung ist. Die Warnung der Kommunen an die KV, den
Sicherstellungsauftrag in Frage zu stellen, ist folgerichtig. Man
muss sich fragen, warum diese deutlichen Worte erst jetzt fallen. Die
Kommunen versuchen, mit weichen Standortfaktoren Ärzte anzulocken.
Nett gemeint, aber nur eine Verlagerung. Ein Konkurrenzkampf zwischen
Orten. Er bekämpft nicht das Grundproblem: Es gibt zu wenig neue
Haus- und Kinderärzte. Natürlich hat die KV recht, wenn sie sagt,
dass sie ein so komplexes Problem im Handumdrehen nicht lösen kann.
Aber sie benennt das Kernproblem: Wenn sie es nicht kann, muss es
jemand anders tun. Oder zumindest muss der KV jemand helfen. Es ist
an der Zeit, neue Denkmodelle zuzulassen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Abgaswerten für Autos Neue Westfälische (Bielefeld): Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Wolfgang Mulke, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549247
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommunen kritisieren Kassenärztliche Vereinigung
Spät, aber richtig
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z