Wohnraumkündigung unwirksam - Top News für gekünidgte Mieter!
ID: 1549329
Sporadische Nutzung genügt nicht um Eigenbedarf zu begründen!
Eigeintümer können nicht vollkommen frei über ihre vermietete Immobiiie verfügen.
So reicht es für eine Eigenbedarfskündigung nicht aus, wenn der Eigentümer eine Wohnung nur gelegentlich nutzen will.
In einem solchen Fall überwiegt das Interesse des Mieters an der Weiternutzung der Immobilie.
Dies entschied zuletzt das Amtsgericht Berlin-Tempelhof-Kreuzberg (23 C 258/15).
Der Vermieter kann in solchen Fällen auch auf andere Unterkünfte wie ein Hotel ausweichen.
MPH Legal. Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, vertritt Mieter in Kündigungsschutzangelegenheiten.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.11.2017 - 23:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549329
Anzahl Zeichen: 869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart-Bad Cannstatt
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnraumkündigung unwirksam - Top News für gekünidgte Mieter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MPH Legal Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).