Anlagejahr 2009: Fondsbesitz runter, Erträge rauf
Anlagejahr 2009: Fondsbesitz runter, Erträge rauf
(pressrelations) - >Investmentfonds finden seit Jahren immer weniger Anhänger. Im schlechten Börsenjahr 2001 waren noch 9,8 Millionen Deutsche Besitzer von Investmentfonds. Das Folgejahr verzeichnete einen Rückgang der Fondsbesitzer um über 12 Prozent. Von 2001 bis Ende 2009 schrumpfte die Zahl der Fondsanleger um ein Drittel auf 6,6 Millionen. Auch die schlechte Performance im Krisenjahr 2008 trug zu diesem Rückgang bei. Im fulminanten Börsenjahr 2009 punkteten Fonds in allen Anlageklassen und erzielten teils hohe Gewinne. So konnte ein Teil der Verluste aus dem Krisenjahr 2008 gut gemacht werden. Besitzer von osteuropäischen Aktienfonds freuten sich über einen Gewinnsprung von fast 81 Prozent. Investmentfonds mit Schwerpunkt Schwellenländer erreichten ein Plus von 68 Prozent. Auf lange Sicht ist ein Investment in Fonds durchaus sinnvoll. Eine einmalige Anlage von 10.000 Euro in deutsche Aktienfonds verdreifachte sich in 20 Jahren Haltedauer. Nach 30 Jahren wurde das Zehnfache des Ursprungsbetrages daraus.
Quelle: Dt. Aktieninstitut, BVI, eigene Berechnungen
Pressekontakt:
Uta Schaller
Telefon: 0228 920-12104
Telefax: 0228 920-12198

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154972
Anzahl Zeichen: 1348
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
191 mal aufgerufen.
Die Postbank investiert in ihr Filialnetz und bietet ihren Kunden einen neuen digitalen Service an. In bundesweit 100 Postbank Finanzcentern erhalten sie zukünftig einfach und schnell ihre persönliche SCHUFA-Bonitätsauskunft direkt zum Mitnehmen. ...
- Erfolgreicher Verlauf des Geschäftsjahrs 2014
- Gute wirtschaftliche Ausgangsbasis für angestrebten Börsengang gelegt
- Transformationsprozess weit voran geschritten
- Hauptversammlung findet in Bochum statt
Mit einer erfolgreichen ...
- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation
- Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel
- Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt
Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...