Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ist ein Schlüssel zum Klimaschutz - DBV-Umweltbeauftragte

Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ist ein Schlüssel zum Klimaschutz - DBV-Umweltbeauftragter Hartelt auf UN-Klimakonferenz

ID: 1549751
(ots) - (DBV) "Produktivitäts- und Effizienzsteigerung sind
die ersten Schritte, um den Klimaschutz in der Landwirtschaft zu
verbessern. Die deutsche Landwirtschaft hat hierbei einen
erfolgversprechenden Weg eingeschlagen, ist vorangekommen und
befindet sich im weltweiten Maßstab in einer Spitzenposition beim
Klimaschutz. Jetzt gilt es bei der Umsetzung des Pariser
Klimaabkommens auch weltweit der Landwirtschaft zu einem Schub bei
Produktivität und Effizienz zu verhelfen und damit die Themen
Klimaschutz und Ressourceneffizienz sowie die Beendigung des Hungers
unter einen Hut zu bringen", erklärte auf der UN-Klimakonferenz in
Bonn Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des Deutschen
Bauernverbandes (DBV) und Präsidiumsmitglied im DBV.

Hartelt appellierte auf der Klimakonferenz im Rahmen einer
Veranstaltung des Weltbauernverbandes WFO an die an der Konferenz
teilnehmenden Regierungen, Landwirte beim Klimaschutz nicht alleine
zu lassen: "Was wir Bauern weltweit benötigen, sind Investitionen in
Forschung, Beratung und Finanzierungslösungen, um uns gegen den
Klimawandel zu wappnen. Den Bauern muss ferner die Möglichkeit zur
Vorsorge und Versicherung gegen zunehmende Wetterextreme gegeben
werden."

Mit Blick auf die Tierhaltung verwies Hartelt auf deren wichtige
Rolle für die Nutzung von für den Menschen nicht verwertbaren
Ressourcen. "Die Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation der
Vereinten Nationen FAO hat erst kürzlich in einer Studie bestätigt,
dass 86 Prozent des Tierfutters nicht für die menschliche Ernährung
verwendet werden können. Dazu zählen beispielsweise Gras, Erntereste
oder Reststoffe aus der Lebensmittelverarbeitung. Hilfreich ist die
Feststellung der FAO, dass die Tierhaltung dadurch direkt zur
Ernährungssicherung beiträgt und damit weit verbreitete Meinungen
widerlegt. Durch die Nutzung von weltweit zwei Milliarden Hektar


Grünland als Nahrungsgrundlage von Wiederkäuern wird außerdem das
Klima geschützt, indem kohlenstoffreiche Graslandböden erhalten
werden. Ein Umstand, den wir auf der Klimakonferenz nicht vergessen
dürfen, wenn wir über Emissionen aus der Landwirtschaft reden", so
der Umweltbeauftragte des DBV.



Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwerpunkt phoenix Forum Wirtschaft: Schicksal oder Chance - Was kostet uns der Klimawandel? - Sonntag, 12. November 2017, 13.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549751
Anzahl Zeichen: 2686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ist ein Schlüssel zum Klimaschutz - DBV-Umweltbeauftragter Hartelt auf UN-Klimakonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z