Günstig heizen mit der Kraft der Sonne

Günstig heizen mit der Kraft der Sonne

ID: 1549931

Kombination aus Gasbrennwerttechnik und Solarthermie bietet optimale Kosteneffizienz



Mit der Kombination von Gasbrennwert und Solarthermie lässt sich nachhaltig Geld und Strom sparen!Mit der Kombination von Gasbrennwert und Solarthermie lässt sich nachhaltig Geld und Strom sparen!

(firmenpresse) - Köln, November 2017. Noch nie gab es am Heizungsmarkt so viele Optionen für eine effiziente Wärmeversorgung wie heute. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Heizungstechnologien ist für den Verbraucher oft nicht leicht zu überblicken. Was also tun? Eine Lösung bietet die Kombination von moderner Gasbrennwerttechnik mit Solarthermie. Wer die Vorteile eines effizienten Wärmeerzeugers mit der Nachhaltigkeit der Sonnenwärme kombiniert, der sichert sich für sein Zuhause eine äußerst günstige Wärmeversorgung und handelt darüber hinaus umweltbewusst und zukunftsorientiert.



Viele Verbraucher denken momentan über eine Heizungssanierung nach. Vollkommen zu Recht, ist doch ein großer Teil der deutschen Heizungsanlagen in Deutschland hoffnungslos veraltet. Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) betrifft das rund 14 Millionen Anlagen. Wer saniert, sollte dabei aber nicht nur an heute, sondern auch an morgen denken. Eine gute Lösung ist ein so genanntes hybrides System bestehend aus Gas-Brennwertkessel und einer solarthermischen Anlage. Moderne Brennwerttechnik ist Stand der Technik und nutzt den jeweiligen Energieträger am physikalischen Limit. Dabei wird zusätzliche Energie aus dem im Abgas enthaltenen Wasserdampf gewonnen, was zu exzellenten Wirkungsgraden von bis zu 110 % führt. Der Betreiber eines hybriden Systems profitiert also doppelt: Einerseits nutzt er auf effiziente Weise den wirtschaftlich attraktiven Energieträger Erdgas. Gleichzeitig koppelt er erneuerbare Sonnenwärme in sein Heizsystem ein und spart dadurch zusätzlich bares Geld.



Wer seine Heizung saniert, der sollte es gleich richtig machen. Mit verhältnismäßig wenig Mehraufwand gibt es neben der neuen Heizung im Keller eine zusätzliche aufs Dach - und die hat es in sich! Die solarthermische Anlage nutzt die nahezu jederzeit und überall zur Verfügung stehende Energie der Sonne und hebt die ohnehin schon effiziente Gasheizung auf ein noch höheres Niveau. Während dem Großteil des Jahres kann die solarthermische Anlage so zur Deckung des Wärmebedarfs im Haus beitragen. Nur zu Spitzenzeiten wird der Gaskessel zugeschaltet. Das schont nicht nur den Geldbeutel, durch die Kombination der beiden Technologien leistet der Betreiber außerdem einen positiven Umweltbeitrag.



Weiterer Pluspunkt: Eine solarthermische Anlage passt sprichwörtlich auf jedes Dach. Und falls man in Zukunft doch zu 100 % auf erneuerbare Energien umsteigen möchte, beispielsweise mit einem modernen Holzheizkessel oder einer Wärmepumpe, ist dies ebenfalls problemlos möglich. Die solarthermische Anlage ist nämlich mit jedem erdenklichen Wärmeerzeuger kombinierbar.



Wer sich noch dieses Jahr für einen Wechsel auf die sonnige Seite des Heizens entscheidet, profitiert zudem von den attraktiven Förderbedingungen. Diese gelten größtenteils auch noch für das Jahr 2018. Mehr Infos zum Thema staatliche Förderung gibt es auf dem Verbraucherportal "Sonnige Heizung" - einem Zusammenschluss führender Solaranlagen-Hersteller sowie dem BDH und dem BSW-Solar - unter www.sonnigeheizung.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kampagne "Sonnige Heizung - immer im Plus" wird getragen von 20 Herstellern von solarthermischen Anlagen und Speichern sowie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH). Auf der Informationsplattform www.sonnigeheizung.de finden interessierte Bauherren und Sanierer alles Wissenswerte rund um die Solarthermie sowie die aktuellen Förderbedingungen zu dieser Technologie.



PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Florian Hohl
Thierschstraße 5
80538 München
f.hohl(at)sage-schreibe.de
089/23 888 98-16
www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cleantech - Stärkung der Innovationen in Ostdeutschland Beginn der Heizperiode: Kosten für Gas und Heizöl höher als 2016 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2017 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549931
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Werner
Stadt:

Köln


Telefon: 02203 / 9359324

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstig heizen mit der Kraft der Sonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrgenerationenhaus ade! ...

Im Jahr 2005 gab es in Deutschland laut Statistischem Bundesamt rund 24 Mio. Mehrpersonenhaushalte und 14,7 Mio. Einpersonenhaushalte. Bis zum Jahr 2023 ist die Zahl der Singlehaushalte weiter angestiegen - auf rund 17 Millionen. Grund ist eine soz ...

Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung ...

Um die volle Leistungsfähigkeit eines zentralen Komfort-Lüftungssystems zu erhalten, sollte dieses regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. In diesem Punkt unterscheidet sich eine Wohnungslüftungsanlage nicht von einer ganz normalen Kaffeemasch ...

Wohnungslüftung hilft Allergikern ...

Wenn die Blütezeit der Bäume im Frühjahr sich dem Ende neigt, beginnt bereits ab Juni/Juli die Blütezeit der ersten Herbstgräser. Die herbstliche Pflanzenvielfalt mag zwar optisch ein Highlight sein, doch für so manchen Allergiker bedeutet das ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z