Passivhaus-Architekturwettbewerb zur Internationalen Passivhaustagung ? Presseinformation

Passivhaus-Architekturwettbewerb zur Internationalen Passivhaustagung ? Presseinformation

ID: 155005

Passivhaus-Architekturwettbewerb zur Internationalen Passivhaustagung ? Presseinformation



(pressrelations) - >
Herausragende Passivhausprojekte gesucht Anmeldefrist zum Architekturwettbewerb läuft bis zum 1. März 2010

Der enercity-Fonds proKlima ruft Architekten und Entwurfverfasser dazu auf, sich am Wettbewerb "Architekturpreis 2010 Passivhaus" zu beteiligen. Das Passivhaus Institut in Darmstadt lobt den Preis im Rahmen der Internationalen Passivhaustagung erstmalig aus, bei der proKlima Kooperationspartner ist. "Bereits 110 realisierte Passivhäuser mit rund 250 Wohnungen alleine in unserem Fördergebiet zeigen die wachsende Passivhaus-Nachfrage", sagt Harald Halfpaap. "Wir hoffen, dass viele Architekten aus der Region sich am Wettbewerb beteiligen und ihn als öffentlichkeitswirksame Plattform nutzen", ergänzt der proKlima-Geschäftsführer.

Bis zum 1. März 2010 ist es möglich, Beiträge für den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Architekturwettbewerb einzureichen. Die Jury berücksichtigt nationale und internationale Gebäude aller Typen, die als Passivhäuser verwirklicht und zertifiziert wurden. Eine besonders gute Gestaltung ist für die Preisvergabe ausschlaggebend. Bei der Internationalen Passivhaustagung in Dresden (28. bis 29. Mai 2010) gibt die Jury die Preisträger offiziell bekannt.

Die Einreichungsunterlagen und weitere Informationen stehen unter www.passivhaus-architekturpreis.de bereit.

1.200 Zeichen, 147 Wörter

Der enercity-Fonds proKlima
proKlima, im Juni 1998 gegründet, wird von den Städten Hannover, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze (zusammen proKlima-Fördergebiet) sowie der Stadtwerke Hannover AG (enercity) finanziert. enercity trägt den Großteil des jährlichen Fondsvolumens von rund fünf Millionen Euro. Mit seinem Know-how und Zuschüssen unterstützt proKlima insbesondere:
- Energieeffizientes Bauen und Modernisieren
- Energiesparberatungen
- Installation von Solarwärme- und Holzheizanlagen


- Fernwärmeausbau und Errichten von Blockheizkraftwerken
- Ausstattung von Schulen mit Unterrichtsmaterialien zu Klimaschutz und erneuerbaren Energien Der europaweit einzigartige Klimaschutzfonds bewilligte von 1998 bis 2009 Fördermittel in Höhe von mehr als 43 Millionen Euro. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt nach vier festgelegten Kriterien: Die CO2-Effizienz, die absolute CO2-Reduzierung, die Multiplikatorenwirkung und der Innovationsgrad der Maßnahmen sind ausschlaggebend.
www.proKlima-hannover.de


PRESSEKONTAKT:

Markus Glombik
proKlima - Der enercity-Fonds bei der Stadtwerke Hannover AG Dipl.-Ing. Markus Glombik Pressereferent Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511/430-3139
fax +49 511/430-9413139
email markus.glombik@enercity.de
www.proklima-hannover.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot Expert Tepee Vagabond - Sonderausbau mit Aufstelldach und Küchenmodul FINGRO AG veranstaltet 5. Vertriebspartnerforum in Mannheim zu den Themen Versicherungsmarkt und fondsgebundenem FINGRO Pflege + Kapitalplan®
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155005
Anzahl Zeichen: 3238

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passivhaus-Architekturwettbewerb zur Internationalen Passivhaustagung ? Presseinformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proKlima (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altbauten mit dem proKlima-Fonds modernisieren ...

Die Thermografieaktion des enercity-Fonds proKlima stößt auf großes Interesse. Bewerbungen sind noch bis zum 28.Februar 2013 möglich. Die neu aufgelegte Broschüre "Altbau modern sanieren" gibt Tipps zur energetischen Modernisierung. ...

Regionaler Klimaschutz: Zahlen, die zählen ...

proKlima veröffentlicht Jahresbericht 2011 ? Schub bei Passivhaus-Förderung Wer in Energieeffizienz investiert, spart Energiekosten und vermindert den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid. Konkrete Klimaschutzmaßnahmen werden unter andere ...

Alle Meldungen von proKlima


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z