WDR exklusiv: Neuer Druck auf Kohlekraftwerke - Bundesregierung verzichtet auf Klage gegen schärfe

WDR exklusiv: Neuer Druck auf Kohlekraftwerke -
Bundesregierung verzichtet auf Klage gegen schärfere EU-Umweltauflagen

ID: 1550249
(ots) -

Sperrfrist: 11.11.2017 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist Samstag, 11.11., 6 Uhr

Die Bundesregierung macht den Weg frei für schärfere
Umweltauflagen für Kohlekraftwerke. Wie der WDR auf Anfrage erfuhr,
verzichtet das federführende Bundesumweltministerium auf eine Klage
gegen die von der EU Ende Juli beschlossenen strengeren Grenzwerte
für Quecksilber, Stickoxid und Feinstaub. Die Frist für eine solche
Klage ist in der Nacht zum (heutigen) Samstag ausgelaufen.

Der Verzicht auf die Klage kommt überraschend. Deutschland hatte
gemeinsam mit anderen Kohle-Ländern wie Polen und Tschechien gegen
die neuen Grenzwerte gestimmt. Mitte August hatten die
Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
und Brandenburg in einem gemeinsamen Brief die Bundesregierung
gedrängt, gegen den EU-Beschluss zu klagen. Der Bundesverband der
Braunkohleindustrie, DEBRIV, sieht durch die neuen Regeln die
Versorgungssicherheit mit Strom in Deutschland gefährdet.

Laut einer Studie des amerikanischen "Institute for Energy
Economics and Financial Analysis" (IEEFA) müssten infolge der
strengeren Grenzwerte rund ein Drittel aller Kohlekraftwerke in der
EU - vor allem Braunkohlekraftwerke - entweder geschlossen oder
aufwändig nachgerüstet werden. Besonders betroffen wären u.a. die
Braunkohlekraftwerke Jänschwalde in Brandenburg und Neurath in
Nordrhein-Westfalen. Die neuen Grenzwerte sollen ab 2021 gelten.

Autor: Jürgen Döschner

Redaktion: Story und Recherche WDR Hörfunk



Pressekontakt:
WDR-Pressedesk, Tel. 0221 2207100, wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ANNE WILL am 12. November 2017 um 21:45 Uhr im Ersten: Die Sexismus-Debatte -Ändert sich jetzt etwas? Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2017 geht an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550249
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln, 11.11.2017



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR exklusiv: Neuer Druck auf Kohlekraftwerke -
Bundesregierung verzichtet auf Klage gegen schärfere EU-Umweltauflagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z