Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche

ID: 1550715

(firmenpresse) - Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung.



Seit Februar dieses Jahres hat Google seine Bildersuche überarbeitet. Wenn Sie auf eins der Bildergebnisse klicken, öffnet sich im selben Fenster eine etwas größere Bildvorschau. Der Unterschied zur alten Bildersuche ist, dass das gewünschte Bild per Rechtsklick nun in Originalgröße betrachtet und weiterverwendet werden kann. Die ältere Version der Google Bildersuche stellte das Bild nur in geringerer Auflösung dar, sodass man erst auf die betreffende Webseite klicken musste, um es in Originalqualität zu sehen. Dies hat großen Protest ausgelöst.



Bildoptimierung ist nicht mehr so relevant wie früher.



Weil der User in der vorherigen Version von Google Bilder noch häufig zur Webseite, in der das Bild eingebettet war, weitergeleitet wurde, lohnte sich die sogenannte Bilderoptimierung (Bilder SEO). Bei der Bilderoptimierung passen Sie Bildelemente dahingehend an, dass die Google Bildersuche diese Bilder weiter oben listet. Falls Ihre Bilder also eine der ersten Platzierungen einnahmen, konnte durch Google Bilder eine beachtliche Menge an Traffic generiert werden. Das Update führt also dazu, dass kein Anlass mehr dazu besteht, die Webseite der Bildquelle zu besuchen. Dementsprechend mussten Webseitenbetreiber einen erheblichen Rückgang der Klickzahlen hinnehmen, der auch zu finanziellen Einbußen führt, weil aus wenigeren Besuchern auch wenigere potentielle Klicks Werbebanner folgen.



Verletzt Google das Urheberrecht?



Insbesondere Branchen, wie beispielsweise die Fotografie, und Bilddatenbanken sind von Webseitenbesuchen finanziell abhängig und pochen darauf, dass die neue Darstellung ihr geistiges Eigentum ungefragt kopiert. Jedoch entschied der Bundesgerichtshof in einem ähnlichen Fall, dass Google damit nicht gegen das Urheberrecht verstößt.





Weitere Informationen:

Weiteres zu Bilder SEO, zur Traffic-Thematik sowie zur Geschichte, zu Funktionen und zum Nutzen der Google Bildersuche erfahren Sie unter:

www.marketinginstitut.biz/blog/google-bildersuche/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2014 in Bronze und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
presse(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  TWT NEXTREALITY LAB 17 ein voller Erfolg Am 23. November: Abend der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2017 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550715
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Fundiertes Wissen für die Praxis: DIM Marketing-Seminar ...

Köln, 25.10.2017: Das Marketing-Seminar des Deutschen Instituts für Marketing (DIM) bietet seinen Teilnehmern umfassendes Wissen zur Marketingplanung. Ziel ist die einfache und schnelle Implementierung im Arbeitsalltag. Das nächste Seminar ist vom ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z