Standardlehrwerk zum Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik!

Standardlehrwerk zum Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik!

ID: 1550988

Neuerscheinung: Kälteanlagentechnik



(PresseBox) - Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt das notwendige Wissen über den Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik - von den allgemeinen Grundlagen bis zur konkreten Anwendung.

Schittenhelm, Dietmar (?)/Hoffmann, Michael

Kälteanlagentechnik

Elektro- und Steuerungstechnik

7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2017

XII, 360 Seiten, Broschur

59,- ?

ISBN 978-3-8007-4333-9

- Das Standardwerk zur Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik

- Neue Themen: EC-Motor, Frequenzumrichter und Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen

- Neu: Anpassung der Berechnungen, Beispiele und Abbildungen an die aktuellen technischen Entwicklungen

- Schwerpunkt: Lesen und Beurteilen von kältetechnischen Steuerungen und elektrischen/elektronischen Komponenten

- Erster Teil: Grundlagen der Elektrotechnik bezogen auf die Anwendung im Kälteanlagenbau

- Zweiter Teil: Steuerungstechnik im Kälteanlagenbau

Dieses seit vielen Jahren eingeführte Lehr- und Fachbuch vermittelt das notwendige Wissen über den Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik - von den allgemeinen Grundlagen bis zur konkreten Anwendung.

Um den Einsatz und die Funktion von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten beurteilen zu können, werden im ersten Teil dieses Buches die Grundlagen der Elektrotechnik, bezogen auf die Anwendung im Kälteanlagenbau, dargestellt. Es orientiert sich dabei an den bestehenden Rahmenlehrplänen für die Aus- und Weiterbildung im Kälteanlagenbau. Anhand von Praxisbeispielen wird die Anwendung des Grundlagenwissens verdeutlicht.

Der zweite Teil des Werks beschäftigt sich mit der Steuerungstechnik im Kälteanlagenbau. Insbesondere wird die Fähigkeit vermittelt, Steuerungen für Kälteanlagen zu entwickeln und diese auch normgerecht darzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Lesen und Beurteilen von kältetechnischen Steuerungen: Ausgehend von Grundschaltungen wird der Leser in die Lage versetzt, Steuerungen mit komplexeren Randbedingungen projektieren, lesen und beurteilen zu können.



In dieser 7., neu bearbeiteten und erweiterten Auflage wurden zahlreiche Zusammenhänge, Berechnungen, Beispiele und Abbildungen der aktuellen technischen Entwicklung angepasst und auf den neuesten Stand gebracht. Neu hinzugekommen sind die Themen EC-Motor, Frequenzumrichter und Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen.

Dipl.-Ing. Dietmar Schittenhelm (?) war von 1986 bis 2012 Dozent an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und seit 1991 deren Schulleiter.

Seit der 6. Ausgabe wurde dieses Werk von Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, Schulleiter an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Niedersachswerfen, überarbeitet und erweitert.

Zielgruppe: Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauermeister, Techniker, Ingenieure und Planer

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrotechnik im Dauer-Aufschwung - bleiben Sie am Drücker! innogy tritt CharIN bei (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550988
Anzahl Zeichen: 4309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardlehrwerk zum Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtssicherheit im Bergbau– kompakt und aktuell ...

. VDE VERLAG GmbH (Hrsg.) Textsammlung Bergrecht Bundesberggesetz mit wichtigen Gesetzen, untergesetzlichem und europäischem Regelwerk 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 509 Seiten, Broschur 52,- € ISBN 978-3-8007-6595-9 Das Bergrecht ...

Fahren mit Strom– Ihr Wegweiser zur E-Mobilität ...

. Cichowski/Züger Elektroauto fahren Ihr Wegweiser zur Elektromobilität 2025 147 Seiten, Broschur 24,- € ISBN 978-3-8007-6590-4 Mit „Elektroauto fahren“ veröffentlicht der VDE VERLAG einen Titel, der die Lücke zwischen Fachbuch und Ratgeber ...

Praxisnaher Einstieg in die textbasierte SPS-Programmierung ...

  Kanngießer/Alferink Programmierung mit SCL und dem TIA Portal Einführung in die SPS-Programmierung mit S7-1500 und S7-1200 2. neu bearbeitete Auflage 2025 315 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-6523-2 Moderne Automatisierungssysteme werde ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z