Mehr Weihnachtsgeld durch Freibeträge im Dezember!

Mehr Weihnachtsgeld durch Freibeträge im Dezember!

ID: 1551072
Gudrun Steinbach, Vorstandsmitglied bei der LohiGudrun Steinbach, Vorstandsmitglied bei der Lohi

(firmenpresse) - Arbeitnehmer können für steuermindernde Ausgaben einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Damit Freibeträge für das aktuelle Jahr noch berücksichtigt werden, ist die Frist 30. November 2017 einzuhalten. Der Freibetrag kann sogar wahlweise gleich für zwei Kalenderjahre beantragt werden, so dass mit dem demselben Antrag nicht nur 2017, sondern auch gleich 2018 abgegolten ist. Das lohnt sich dann, wenn im kommenden Jahr dieselben Aufwendungen wieder anfallen.



Der Antrag auf Lohnsteuerermäßigung ist bei dem Finanzamt zu einzureichen, das für den Wohnsitz des Steuerpflichtigen zuständig ist. Das Finanzamt speichert dann den Freibetrag den der Arbeitgeber elektronisch abruft. Sicherheitshalber sollte der Angestellte die Lohnstelle in seiner Firma zusätzlich informieren.



In folgenden Fällen können Freibeträge attraktiv sein:

- Werbungskosten, die den Pauschbetrag von 1.000 Euro übersteigen

- bestimmte Sonderausgaben über dem Pauschbetrag von 36 Euro

- außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art, die die Eigenbelastung übersteigen

- Unterhaltszahlungen an finanziell bedürftige Angehörige

- Entlastungsbetrag für alleinstehende Mütter und Väter, wenn der Ehepartner 2016 verstorben ist

- haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen und für eine Hilfe auf Minijobbasis

-Verluste aus Vermietung



Der Freibetrag wird für Sonderausgaben, allgemeine außergewöhnlichen Belastungen und dem Entlastungsbetrag für alleinerziehende Verwitwete nur dann eingetragen, wenn er zusammen mehr als 600 Euro beträgt.



Gudrun Steinbach aus dem Vorstand der Lohi rät: "Der Vorteil der Antragsstellung im November ist, dass in Folge die gesamten Steuererleichterungen für 2017 im Dezember als Freibetrag bei der Lohnabrechnung berücksichtigt werden. Somit fallen der Nettobetrag aus Dezember- und 13. Monatsgehalt, sofern es gewährt wird, deutlich höher aus, als sonst". Steuerpflichtige werden durch die Lohnsteuerermäßigung allerdings nicht von der Abgabe einer Einkommensteuererklärung entbunden, zahlen aber sofort weniger Steuern und müssen nicht auf eine spätere Steuererstattung warten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in rund 330 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit nahezu 600.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressereferent
Jörg Gabes
Werner-von-Siemens-Straße 5
93128 Regenstauf
j.gabes(at)lohi.de
09402 503159
www.lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerb um den Marken-Award 2018 gestartet - hochkarätige Jury vergibt Auszeichnungen in vier Kategorien 15 % der Privathaushalte besitzen einen Kaffeevollautomaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551072
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Steinbach
Stadt:

München


Telefon: 089 2781310

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Weihnachtsgeld durch Freibeträge im Dezember!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling ...

Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Di ...

Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z