Einbrechern den Kampf ansagen – In wenigen Schritten zum sicheren Heim

Einbrechern den Kampf ansagen – In wenigen Schritten zum sicheren Heim

ID: 1551108

Obwohl die Zahl der Einbrüche zuletzt rückgängig war – zum ersten Mal seit Jahren – gab es 2016 immer noch rund 151.000 gemeldete Delikte mit einem Gesamtschaden von über 391 Millionen Euro. Wie Bewohner ihre eigenen vier Wände wirksam schützen können, erklärt Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall.



Einbrecher geben statistisch nach drei Minuten auf. (Grafik: Bausparkasse Schwäbisch Hall)Einbrecher geben statistisch nach drei Minuten auf. (Grafik: Bausparkasse Schwäbisch Hall)

(firmenpresse) - „Die meisten Haus- und Wohnungseinbrüche kann man mit relativ einfachen Mitteln verhindern“, weiß Sven Haustein. Täter verwenden meist Werkzeuge wie Schraubenzieher oder Zangen, um Fenster und Türen aufzubrechen. Statistisch gesehen geben sie nach rund drei Minuten auf, wenn sie nicht hineingelangen. „Gerade hier sollten Hausherren ansetzen, um das Eigenheim mit einem optimalen Einbruchschutz auszustatten“, erläutert Haustein. Dabei gilt es, Folgendes zu beachten:

- Bei Mehrfamilienhäusern ist die Haustür die häufigste Zielscheibe der Eindringlinge. Deshalb sollten Wohnungsbesitzer eine einbruchhemmende Eingangstür einsetzen. Ältere Türen lassen sich mit einem Schloss mit Sicherheitsprofilzylindern, Schutzbeschlägen und zusätzlicher Zylinderabdeckung schon für 280 Euro nachrüsten.

- Bei Einfamilienhäusern stellen Fenster das größte Einbruchpotenzial dar. Herkömmliche Modelle lassen sich einfach und günstig mit verschließbaren Fenstergriffen und einer abschließbaren Fenstersicherung nachrüsten, welche ab 10 Euro erhältlich sind. Noch mehr Sicherheit bieten Pilzzapfenbeschläge, Bandsicherungen und Fensterstangenverriegelungen. Diese kosten pro Fenster ab 200 Euro.

- Eine weitere Schwachstelle sind Terrassen- und Balkontüren. Mithilfe von drei Maßnahmen hindern Eigenheimbesitzer Einbrecher vor dem ungewollten Zutritt: Eine Bandseitensicherung, ein Stangenschloss und ein abschließbarer Fenstergriff bilden die Basis. Eine Einbruchschutzfolie verhindert außerdem das Einschlagen der Scheibe. Nicht zuletzt schützt eine Dreifach-Verglasung. Die Kosten für die Maßnahmen betragen circa 600 Euro.

- Rollläden, die mit einem Sperrstift oder einem massiven Riegelbolzen gesichert werden, bieten weiteren Schutz. Für unter 50 Euro verhindern sie das Hochschieben oder Herausziehen der Jalousien.

- Vorsicht auch bei Kellereingängen: Mit Hilfe von Scharnierseitensicherungen oder sogar Querriegelschlössern lässt sich der Zutritt zum Eigenheim einfach verhindern. Die Kosten variieren von 100 bis 250 Euro. Gleichzeitig sollten Kellerschächte gesichert werden. Gitterrostsicherungen bieten einen Schutz vor dem Abheben der Roste und kosten zwischen 20 und 50 Euro pro Schacht.



- Und auch das kleine Gartenhäuschen auf dem Grundstück sollte mindestens mit einem massiven Vorhängeschloss geschützt werden. Für 30 Euro wird auch hier ungebetenen Gästen der Zutritt erschwert.

Neben dem mechanischen Einbruchschutz kann eine Alarmanlage als Ergänzung sinnvoll sein. „Die meisten Einbrecher schrecken durch den Alarm auf und ziehen sich zurück“, weiß Haustein. Dabei zahlt man für eine Funklösung ab 400 Euro aufwärts. Wer seine eigenen vier Wände mit einem ganzen Alarmsystem sichern möchte, muss mit 7.500 bis 15.000 Euro rechnen. „Bei all den Sicherheitsprodukten rate ich, immer auf Prüfsiegel und Gütezeichen zu achten“, so Haustein weiter. „DIN-Normen, VdS-geprüft oder ift-Zertifizierung helfen, die richtigen Lösungen zu finden.“ Neben dem eigentlichen Produkt sollte auch auf einen fachgerechten Einbau geachtet werden. Deshalb lieber die Montage von einem VdS-anerkannten Fachbetrieb durchführen lassen als selber Hand anzulegen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Hall ist mit 7,4 Mio. Kunden die größte Bausparkasse Deutschlands. Auch in der Baufinanzierung gehört sie zu den führenden Anbietern. Die knapp 7.000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Osteuropa und China aktiv und zählt dort über drei Mio. Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Carolin Großhauser

Tel.: +49 (791) 46-2360
Fax: +49 (791) 46-7832360
Mail: Carolin.Grosshauser(at)Schwaebisch-Hall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut für Kids: Schreibtisch Champion von moll - ausgezeichnet mit dem German Design Award Chaletfeeling für Zuhause – mit massivum
Bereitgestellt von Benutzer: jpkom
Datum: 14.11.2017 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551108
Anzahl Zeichen: 3562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Großhauser
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: +49 (791) 46-2360

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbrechern den Kampf ansagen – In wenigen Schritten zum sicheren Heim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber ...

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist wie im Vorjahr als bester Arbeitgeber unter allen Finanzdienstleistern in Deutschland ausgezeichnet worden. In der Gesamtwertung aller Branchen belegte Schwäbisch Hall den fünften Platz. Zu diesem Ergebnis k ...

Auf ein Neues! Sparen als guter Vorsatz ...

Immobilien sind für die Bundesbürger die attraktivste Art, Geld anzulegen – laut Investmentbarometer 2017 der GfK setzen drei von vier Sparern auf die eigenen vier Wände. Kein Wunder, denn die selbstgenutzte Immobilie rentiert sich gleich mehrfa ...

Alle Meldungen von Bausparkasse Schwäbisch Hall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z