Das Allgäu um Oberstaufen ist ein wahres "Schneeloch"

Das Allgäu um Oberstaufen ist ein wahres "Schneeloch"

ID: 1551139
Skivergnügen am Imberg in Oberstaufen im AllgäuSkivergnügen am Imberg in Oberstaufen im Allgäu

(firmenpresse) - Noch weiß keiner, wie der Winter wird. Doch egal wie wenig Schnee anderswo fallen mag - in Oberstaufen beginnt die Wintersaison am 22. Dezember. Offiziell. Je nach Schneelage auch früher. Rechtzeitig vor Weihnachten surren somit die Gondelbahnen wieder zu den Bergstationen des 1834 m hohen Hochgrat, des 1292 m hohen Imberg und des 1112 m hohen Hündlekopf. In diesen Höhenlagen erschließen sich rasante Abfahrten über blaue, rote und schwarze Pisten, Langlaufloipen und Schneeschuhtouren zu urigen Hütten und Winterwanderwege zur Einkehr mit Sonnenbad. Nicht umsonst gilt die Region rund um das Allgäuer Schrothheilbad unweit des Bodensees als wahres "Schneeloch". Bei Wintersportlern, Familien und Ruhesuchenden ist Oberstaufen beliebt wegen seiner einzigartigen Kombination aus naturnahen Angeboten, sportlichen Highlights für alle Ansprüche, der traditionellen Schrothkur, modernen Wellnessangeboten und einem breit gefächerten Unterkunftsangebot zwischen Privatzimmer und 5-Sterne-Hotels. Infos zum selbst ernannten "Allgäuer Wintermärchen" unter www.oberstaufen.de/winter

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Urlaub in Oberstaufen - traditionell modern

Eine Landschaft wie eine Postkarte, sonnig im Sommer, nebelfrei im Herbst und schneesicher im Winter, bis auf 1834 m steil aufragender "Herrgottsbeton", Bergwiesen, kleine Weiler und mittendrin Oberstaufen. Deutschlands einziges Schroth-Heilbad mit seinen vielen Wellnessgastgebern, Firstclass-Hotels, Tanzlokalen und Allgäuer Gemütlichkeit. Zusammen ein Bilderbuchangebot aus der Rubrik "Ich wünsch mir was".
Oberstaufen ist Deutschlands einziges Schroth-Heilbad. Seit über 65 Jahren bestimmt die Fastenkur, die Johann Schroth vor rund 200 Jahren in Schlesien entwickelte, das Gesundheitsangebot in der Gemeinde mit ihren knapp 7600 Einwohnern am Alpenrand. Die zeitgemäß modifizierte Schrothkur macht aus dem Jahrtausende alten Prinzip des Heilfastens eine moderne Detox-Kur, die sogar bei Diabetes mellitus II wirkt. Sie hilft bei stressbedingten Krankheiten, Schlafstörungen, Migräne, Herz- und Kreislaufproblemen - kurz: überall da, wo die Selbstregulationskräfte des Körpers gefragt sind.
Den typischen Überlastungskrankheiten unserer Zeit bietet das Oberstaufener Urlaubsangebot jedoch auch schon mit seinem natürlichen Heilklima Paroli. In Ergänzung dazu wirken die "Atempausen": gemeinsam mit den beiden Kirchen aufgelegte Angebote wie regelmäßigen Berggottesdiensten, meditativen Wanderungen, Gesprächs- und Musikabenden für die geistige Frische.
Wie sehr der Gast im Mittelpunkt steht, zeigt sich auch an "Oberstaufen PLUS". Für die innovative Gästekarte bekam Oberstaufen Tourismus 2009 den Deutschen Tourismuspreis. Das Mehrwertpaket von rund 300 Gastgebern befreit Urlauber von anderenorts unvermeidlichen Nebenkosten. Sie können jeden Tag frei entscheiden: Soll die Oberstaufen-PLUS-Karte Freiticket für eine der drei Bergbahnen zum Gipfelsonnenbad oder zur Wanderung sein? Soll sie als Skipass für eines der vier Skigebiete gelten? Als Freikarte für die Sauna- und Erlebnisbadelandschaft? Sie ermöglicht die freie Fahrt mit dem Gästebus zu den Talstationen der Bergbahnen sowie mit Buslinien im südlichen Oberallgäu, freien Eintritt in die Museen, freies Parken und mehr. Gäste der "Oberstaufen PLUS Golf"-Hotels können im Sommer auf fünf Panoramaplätzen 94 mal Einlochen, ohne einen Cent Greenfee zu bezahlen.
Seinen Ruf als "digitalster Kurort Deutschlands" hat Oberstaufen seit Google Street View 2010. Dazu beigetragen haben aber auch die Präsenz in allen digitalen Medien, die Online-Buchbarkeit aller Angebote, transparente Bewertungen aller Gastgeber und die freie Nutzung von W-LAN an allen wichtigen Punkten im Ort und an den Bergbahnen.
Weitere Informationen: Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Tel. +49 8386 93000, in neuem Fenster öffnenwww.oberstaufen.de



PresseKontakt / Agentur:

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Andrea Presser
Hugo-von-Königsegg-Str. 8 8
87534 Oberstaufen
presse(at)oberstaufen.de
+49 8386 9300-28
http://www.oberstaufen.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Jahresendstress ein Schnippchen schlagen Oberstaufen feiert 2018 sein 1150-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2017 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551139
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Krull
Stadt:

Oberstaufen


Telefon: +49 8386 93000

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Allgäu um Oberstaufen ist ein wahres "Schneeloch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bergfrühling in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein paar Wochen wird es noch dauern, bis sich der Frühling in all seiner Pracht auch in den Bergen zeigt. Aber wenn es so weit ist, dann erstrahlen die Bergwiesen besonders intensiv in allen erdenklichen Farben. Ein kräftiges Lila und ein leuchten ...

Winterurlaub in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein ganzes Wochenende nur Schneeschuhwandern. Bei der aktuellen Schneelage gibt es kaum etwas Schöneres. Im eigenen Tempo geht es auf breiten Sohlen durch die tiefverschneite, glitzernde Landschaft. Vom 15. bis 17. Februar 2019 findet in Oberstaufen ...

Viehscheid Oberstaufen und Thalkirchdorf ...

Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische V ...

Alle Meldungen von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z